Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung - Vents VUT 160 V EC A14 Betriebsanleitung

Lüftungsanlage mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Die Lüftungsanlage über das verdrahtete Kabel mit Schutzkontakt-Stecker Euro Plug XP an das Wechselspannungsnetz
230V/50-60 Hz, anschließen.
Die Lüftungsanlage über einen externen, in die Hausverkabelung integrierten Leitungs-Schutzschalter QF an das Stromnetz
anschließen. Der empfohlene Nennauslösestrom des Leitungs-Schutzschalters soll mit der Stromaufnahme der Lüftungsanlage
übereinstimmen, siehe die technischen Daten, Seite 6.
Extra Steuereinrichtungen können bei Bedarf an die Lüftungsanlage angeschlossen werden. Der Anschluss fi ndet an Klemmleiste
X2 an der aufklappbaren Anschlussplatte der Steuereinheit statt. Extra Anschlüsse an die Lüftungsanlage sind als Strichlinie auf
dem externen Schaltplan, Seite 12, angezeigt. Auf dem Aufkleber sind die Anschlusskontakte in Klammern angezeigt:
Technische Anforderungen an das Anschlusskabel:
• Typ: 4x0,25mm2;
• Länge: max. 10 m.
Anschluss des Kontaktes der Feuerlöschanlage PK.
Beim Anschluss des Kontaktes der Feuerlöschanlage den Jumper zwischen den Anschlussklemmen 1 und 2 entfernen. Im Falle
eines Brandes öff net der potenzialfreier Öff nerkontakt, nach dem Feuerauslösesignal, den Steuerstromkreis der Lüftungsanlage ,
und schaltet die Stromversorgung zur Lüftungsanlage ab.
Anschluss des Kontaktes einer externen Steuervorrichtung, z. B. eines CO2-Sensors (NO, C).
Den Sensor an die Anschlussklemmen 6 und 7 anschließen. Der Anschluss erfolgt über einen potenzialfreien Schließerkontakt.
Wenn der Kontakt geschlossen wird, schaltet die Lüftungsanlage in die Höchstgeschwindigkeit um.
Anschluss des Kontaktes des Feuchtigkeitssensors HV2 (+U, 0-10V, GND).
Den Stecker des Feuchtigkeitssensors HV2 (Sonderzubehörteil) in Übereinstimmung mit dem Schaltplan an die Buchse an der
Seite des Gehäuses anschließen.
Anschluss des Kontaktes der externen Luftklappen (SM1 Zuluftklappe, SM2 Abluftklappe).
Die Luftklappen und deren Antriebe sind im Lieferumfang nicht enthalten und sind als Zubehörteile erhältlich. Der kompatible
Antriebtyp ist LF 230 BELIMO, 230 V, Ein-/Aus-Regelung.
Die Stellantriebe der Luftklappen in Übereinstimmung mit dem Schaltplan an die Anschlussklemmen 12 und 13 anschließen.
Schaltplan zum Anschluss der externen Steuereinrichtungen:
230 V/ 50-60 Hz
XP
X1

STEUERUNG

BETREIBEN DER SOFTWARE
Zur Arbeit mit einer vorinstallierten Software die Lüftungsanlage an einen Laptop oder PC über ein USB-Kabel, Stecketyp A
oder B, anschließen. Das Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
PK Feueralarmanrichtung
(beim Anschluss des Kontaktes den Jumper entfernen)
QF
Feuchtigkeitssensor
3
+U
GND
2
0-10V
1
L
N
PE
PK
+U 0-10V
1
2
3
4
1
2
3
USB Type B
Bedienfeld
der externen Luftklappen
Schließerkontakt
- Tx Rx +
einer externen
Steuereinrichtung
(CO2-Sensor)
GND
C
GND Tx
Rx
+U
4
5
6
7
8
9
10
11
USB Type A
Stellantriebe
SM1
SM2
Zuluft
Abluft
L1 N
L1 N
X2
SM-L
SM-N
12
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vut 350 vb ec a14Vut 550 vb ec a14

Inhaltsverzeichnis