Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vents VUT 160 V EC A14 Betriebsanleitung Seite 13

Lüftungsanlage mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Software ermöglicht Bearbeitung der werkseitigen Parameter der Lüftungsanlage.
Einstellwerte
Nullgeschwindigkeit (Aus), %
Mindestgeschwindigkeit, %
Mittelgeschwindigkeit, %
Höchstgeschwindigkeit, %
Geschwindigkeit mit einem geschlossenen potentialfreien Kontakt
einer externen Steuereinrichtung, %
Filterreinigungsintervall / Filterwechselintervall
Feuchtewert, %
Die Einstellliste in den neuen Software-Versionen kann erweitert werden.
Die Einstellung, die Fehlersuche und die Aktualisierung der Software-Version sind von qualifi zierten Servicetechnikern
durchzuführen.
Die Software steht bereit zum Download:
BEDIENFELD
Das Wand-Bedienfeld wird über den Berührungsschalter auf dem Display gesteuert.
Drucktaste
Höchstgeschwindigkeit
Drucktaste
Mittelgeschwindigkeit
Drucktaste
Mindestgeschwindigkeit
Anzeigevarianten im ausgeschalteten Zustand:
• Die Drucktasten auf dem Display sind nicht hervorgehoben.
• Die Filterwartungsanzeige und die Alarmanzeige werden in den jeweiligen Fällen hervorgehoben.
Aktivieren der Lüftungsanlage:
Eine entsprechende Geschwindigkeit-Einstelltaste drücken. Nach dem Betätigen wird die gewählte Drucktaste
hervorgehoben und die Lüftungsanlage nimmt den Betrieb mit der eingestellten Geschwindigkeit auf.
Geschwindigkeitsumschaltung:
Eine entsprechende Geschwindigkeit-Einstelltaste, die nicht aktiv ist, einmal drücken. Nach dem Betätigen
wird die gewählte Drucktaste hervorgehoben und die Lüftungsanlage nimmt den Betrieb mit der eingestellten
Geschwindigkeit auf.
Ausschalten der Lüftungsanlage:
Zum Ausschalten der Lüftungsanlage eine aktive aktuelle Geschwindigkeitstaste drücken.
Sommerbetrieb:
Die Drucktaste einmal drücken. Bei der Betätigung wird die Drucktaste hervorgehoben und die Lüftungsanlage
schaltet in den Sommerbetrieb um, je nach dem Modell:
• VUT 350 VB EC A14 und VUT 550 VB EC A14: die Bypassklappe öffnet.
• VUT 160 V EC A14: der Zuluftventilator schaltet ab, der Abluftventilator setzt den Betrieb fort.
Jedesmal bei der Betätigung der Drucktaste wird der Ausgangswert geändert und in der Steuerung neu gespeichert.
Filterwartung:
Nach dem Ablauf der eingestellten Motorstunden wird die Filterreinigung- / Filterwechselanzeige hervorgehoben.
Nach dem Ersetzen oder nach der Reinigung der Filter, den Motorstundenzähler durch Drücken und Halten der
entsprechenden Drucktaste für 5 Sekunden zurücksetzen. Das Lichtausschalten bestätigt das Rücksetzen des
Motorstundenzählers.
Im Falle eines Kunden-Einstellwertes für den Motorstundenzähler sind die Wartungshinweise für die Filter zu
beachten.
Alarm:
Im Alarmfall wird die Alarmanzeige hervorgehoben.
Wenn die Alarmanzeige aktiv ist, nehmen Sie Kontakt mit dem Verkäufer der Lüftungsanlage auf!
Werkseinstellung
http://www.ventilation-system.com/images/cat/812_2902_cat_fi le_lang_2.rar.
Einstellbereich
0
0 - 100
40
0 - 100
70
0 - 100
100
0 - 100
100
0 - 100
2160 (3 Monate)
0 - 10000
60
30 - 80
Drucktaste
Filterwartung
Drucktaste
Bypass-Steuerung
Alarmanzeige
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vut 350 vb ec a14Vut 550 vb ec a14

Inhaltsverzeichnis