Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motocaddy M1 PRO Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M1 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung Ihrer M1 PRO / Betriebs- und Batteriestandsanzeige
Verwendung Ihres M1 PRO
Der M1 PRO lässt sich sehr einfach bedienen. Mit einem Hauptknopf kann der E-Trolley ein- und ausgeschaltet und dessen
Geschwindigkeit gesteuert werden. Die Geschwindigkeit lässt sich einstellen, während der E-Trolley steht oder fährt. Der E-Trolley verfügt
über 9 Geschwindigkeitsstufen (1 bis 9), wobei 1 die langsamste und 9 die schnellste Geschwindigkeit darstellt. Drehen Sie diesen Knopf
im Uhrzeigersinn, um die Geschwindigkeit zu erhöhen oder entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Geschwindigkeit zu reduzieren.
Zum Starten des E-Trolleys wählen Sie einfach die
gewünschte Geschwindigkeit aus und drücken auf den
Knopf. Der E-Trolley beschleunigt dann allmählich,
bis er die gewählte Geschwindigkeit erreicht hat. Zum
Anhalten des E-Trolleys drücken Sie einfach noch
einmal auf den Knopf – es ist nicht erforderlich, die
Geschwindigkeitseinstellung zu reduzieren.
Betriebs- und Batteriestandsanzeige
Unter der Geschwindigkeitsanzeige befinden sich zwei
LED-Anzeigen. Die rechte LED zeigt die Batteriekapazität
an (grün, orange und rot) und leuchtet auf, sobald die
Batterie eingesteckt wird. Die linke LED leuchtet, wenn
das Gerät eingeschaltet ist.
Der E-Trolley ist so konstruiert, dass ein vollständiges
Entladen der Batterie verhindert wird. Sollte die Batterie
eine gewisse Kapazität unterschreiten, schaltet sich der
Motor ab. In diesem Fall blinkt „b" auf der Anzeige.
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M3 pro

Inhaltsverzeichnis