Für E-Mail scannen
Mit der E-Mailfunktion kann der Scanner in einem einfachen Schritt gescannte
Bilder speichern und Ihrem bevorzugten E-Mailprogramm zusenden. Auf diese
Weise geben Sie Ihre Scanergebnisse für Andere schnell und problemlos frei.
1. Legen Sie die zu scannenden Dokumente auf die Glasfläche des Scanners.
2. Starten Sie ScanWizard DI im eigenständigen Modus, indem Sie auf das
Programmsymbol auf dem Desktop klicken.
3. Legen Sie Ihre Scaneinstellungen (anhand der Schritte 3 bis 6) für »Einen
Vorlagenstapel scannen« fest.
4. Klicken Sie auf Definierter Scan und wählen Sie E-Mail, um den Dialog
»Definierter Scan - E-Mail« zu öffnen.
Legen Sie im Dialog »Definierter Scan - E-Mail« folgende Einstellungen fest:
a)
Geben Sie im Feld »Dateiname«
den gewünschten Dateinamen
ein oder verwenden Sie den
Standard »Bild« als
Stammdateinamen.
b)
Wählen Sie das benötigte
Export-Dateiformat.
c)
Wählen Sie „Mehrere Dateien
als eine einzige Datei speichern"
an, um alle Bildscans ggf. in
einer Datei zu speichern.
d)
Bei Wahl der Option »Bild nach
dem Speichern an Programm
senden« sendet der Scanner
Ihre gescannte und gespeicherte
Bilddatei an das vom System
vorgegebene E-Mailprogramm.
5. Klicken Sie auf Speichern.
Zum Abschluss werden alle
gescannten Bilder als eine einzige
Datei gespeichert. Die gespeicherte
Datei kann jetzt mit dem
ausgewählten E-Mailprogramm zur
Ansicht versendet werden.
ArtixScan DI 4020 Plus-/ArtixScan DI 2020 Plus-Benutzerhandbuch
Die Schaltfläche Dateioption ist
aktiviert, wenn »RGB-Farbe« oder
»Graustufe« als Bildausgabetyp
festgelegt und PDF gewählt ist. Mit
dieser Funktion können Sie die
Qualität der Bildkomprimierung
kontrollieren.
35