Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scannen Von Dokumenten Mit Barcodes - Microtek ArtixScanDI 4020 Plus Benutzerhandbuch

Dokumentbildscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scannen von Dokumenten mit Barcodes

Befindet sich ein Barcode in einem Dokument, können Sie mit der Funktion
»Barcode-Trennzeichen« Dokumentenstapel scannen, ohne jedesmal zu starten
und zu stoppen, wenn eine neue Datei beginnt. Dieser Scanvorgang ist nützlich
für die Ablage gescannter Dokumente mit Barcode-Nummern.
1. Legen Sie Dokumente mit einem Barcode in den ADF-Papiereinzug.
2. Starten Sie ScanWizard DI eigenständig, indem Sie auf das Programmsymbol
auf dem Desktop klicken.
3. Beachten Sie den Ablauf (Schritte 3a bis 3e) unter „Eine Einzelblattvorlage
scannen", um Ihre Scanvorgaben im ScanWizard DI-Steuerfeld festzulegen.
4. Klicken Sie auf Vorschau, um eine vorläufige Ansicht des ganzes Bildes zu
erhalten. Hiernach erscheint das Vorschaubild im Vorschaufenster.
5. Klicken Sie auf das Werkzeug Scanrahmen, um die Größe des Scanrahmens
(rot gepunktet umrandet und mit »Hauptscan« bezeichnet) einzustellen.
Verschieben Sie den Rand oder die Ecke des Scanrahmens, um seine Größe zu
ändern.
6. Wählen Sie Ihren Bildtyp im Drop-down-Menü Attribut anhand von Schritt 6
unter „Eine Einzelblattvorlage scannen".
7. Verbessern Sie ggf. die Bildqualität mit der Bildkorrektur.
8. Wählen Sie die Option »Barcode-Trennzeichen« an, um das Werkzeug
Barcode-Rahmen zu aktivieren.
9. Klicken Sie auf das Werkzeug Barcode-Rahmen, um die Größe des Barcode-
Rahmens (mit rot gepunkteten Linien umgeben und mit »BarCode« bezeichnet)
einzustellen. Legen Sie die Größe des endgültigen Scans für den Barcode
durch Ziehen an der Kante oder Ecke fest.
Haben Sie mehr als eine Seite mit einem Barcode, muss der festgelegte
Bereich des Barcode-Rahmens genügend Platz einnehmen. Andernfalls erkennt
Ihr Scanner bei Ausführung eines Scanauftrags den Barcode nicht, da er sich
außerhalb des festgelegten Barcode-Rahmenbereichs befindet.
10. Klicken Sie auf Einlesen oder auf Definierter Scan und wählen Sie In Datei
speichern, um mit dem Scannen zu beginnen.
Ist »Barcode als Ordner speichern« angewählt, erkennt das Programm den
Barcode im gescannten Dokument und erzeugt damit einen Dateiordner, in
dem das gescannte Dokument mit vordefinierter Vorsilbe und/oder
Seriennummer erscheint.
Bleibt »Barcode als Ordner speichern« abgewählt, erkennt das Programm den
Barcode im gescannten Dokument und benennt damit das gescannte
Dokument. Sie können dem ausgegebenen Dateinamen eine vordefinierte
Vorsilbe und/oder Seriennummer hinzufügen, um Dokumente zu
unterscheiden, in denen sich derselbe Barcode befindet.
ArtixScan DI 4020 Plus-/ArtixScan DI 2020 Plus-Benutzerhandbuch
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Artixscandi 2020 plus

Inhaltsverzeichnis