Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SECUDO D 130 Betriebsanleitung Seite 19

Vernetzungsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Erläuterung
Alarmauslösung des Funkmoduls, wenn der
Eingang gesetzt ist.
Bei Alarmauslösung stummgeschaltet.
Störungssignal des Funkmoduls bei einer
leeren Batterie.
Empfangenes Störungssignal eines
vernetzten Funkmoduls/Rauchwarnmelder D
110 bei einer leeren Batterie.
Betriebsbereitschaft/Normalmodus/
Funkmodul arbeitet fehlerfrei.
Erläuterung
Das Funkmelder befindet sich im
Programmiermodus. Die Taste wurde
ca. 2 - 3 Sek. betätigt.
Der Programmiervorgang wurde erfolgreich
abgeschlossen.
Das Funkmodul wird auf Werkseistellung
zurückgesetzt. Die Taste wurde mindestens
ca. 5 Sek. betätigt.
Abhilfe
Stummschaltung des Alarmsignals für ca. 10 - 13 Min.
Vernetzte Funkmodule/Rauchwarnmelder D 110 werden
dabei auch stumm geschaltet.
Stummschaltung des Alarmsignals für ca. 10 - 13 Min.
Vernetzte Funkmodule/Rauchwarnmelder D 110 werden
dabei auch stumm geschaltet.
Batterie frühestens nach 20 Min. austauschen, um die Funk-
Übertragung nicht zu stören.
Batterie beim Verursacher frühestens nach 20 Min.
austauschen, um die Funk-Übertragung nicht zu stören.
Sollte die Meldung bestehen bleiben, müssen alle
Funkmodule/Rauchwarnmelder D 110 der Funk-Gruppe
auf Werkseinstellung zurückgesetzt und neu programmiert
werden.
Abhilfe
Nach ca. 1 Min. geht das Funkmodul automatisch in den
Normalmodus zurück.
Auf Werkseinstellung zurücksetzten durch betätigen der
Taste für mindestens ca. 5 Sek.
Nach Loslassen der Taste befindet sich
das Funkmodul im Normalmodus ohne
Funk-Vernetzung.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SECUDO D 130

Diese Anleitung auch für:

D 1409010010790100138

Inhaltsverzeichnis