Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SECUDO D 130 Betriebsanleitung Seite 14

Vernetzungsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Legen Sie die Batterie ein und schließen diese polrichtig
an. Die rote LED blinkt bei korrektem Anschluss ca. alle
30 Sek. Das Funkmodul befindet sich im Normalmodus
und ist keiner Funk-Gruppe zugeordnet.
Hinweis
• Ä nderungen der DIP-Schalter bei angeschlossener
Batterie werden erst durch Tastendruck <3s
übernommen (Abb. 8.1).
Zur
Programmierung
Rauchwarnmelder D 110 – wie oben beschrieben
– in Betrieb genommen werden. Halten Sie einen
Mindestabstand von ca. 0,5 m der Geräte untereinander
ein (Abb. 9).
Anlegen einer Funk-Gruppe
Halten Sie bei einem Funkmodul die Taste (Abb. 8.1)
für ca. 2 - 3 Sek. gedrückt. Die rote LED (Abb. 8.3)
beginnt dann ca. 1 Mal pro Sekunde zu blinken. Taste
wieder loslassen. Das Funkmodul befindet sich für
ca. 60 Sek. im Programmiermodus. Betätigen Sie
sofort danach bei einem weiteren Funkmodul oder
Rauchwarnmelder D 110 die Taste für ca. 2 - 3 Sek. Die
rote LED beginnt dann ca. 1 Mal pro Sekunde zu blinken.
Taste wieder loslassen. Das Gerät befindet sich für ca. 60
Sek. im Programmiermodus. Beide Geräte programmieren
sich dabei gegenseitig automatisch in eine Funk-
Gruppe ein. Der Programmier-Vorgang kann insgesamt
bis zu ca. 60 Sek. dauern. War die Programmierung
erfolgreich, leuchten an beiden Geräten die roten LEDs
für 2 - 3 Sek. permanent. Sollten nach ca. 60 Sek. die
roten LEDs nicht permanent für 2 - 3 Sek. leuchten,
14
müssen
alle
Funkmodule/
war der Programmiervorgang nicht erfolgreich und die
Funkmodule/Rauchwarnmelder gehen wieder zurück
in den Normalmodus. In diesem Fall muss der
Programmiervorgang wiederholt werden. Es können bis
zu 30 Funkmodule/Rauchwarnmelder D 110 einer Funk-
Gruppe zugeordnet werden.
Erweitern einer bestehenden Funk-Gruppe
Zur Erweiterung einer bestehenden Funk-Gruppe
setzen Sie ein beliebiges Funkmodul/einen beliebigen
Rauchwarnmelder D 110 aus der zu erweiternden Funk-
Gruppe in den Programmiermodus, indem Sie die Taste
(Abb. 8.1) für ca. 2 - 3 Sek. gedrückt halten. Die rote
LED (Abb. 8.3) beginnt dann ca. 1 Mal pro Sekunde zu
blinken. Taste wieder loslassen. Das Gerät befindet sich
für ca. 60 Sek. im Programmiermodus. Betätigen Sie
sofort danach die Taste des Gerätes, das hinzugefügt
werden soll für ca. 2 - 3 Sek. Die rote LED beginnt
dann ca. 1 Mal pro Sekunde zu blinken. Taste wieder
loslassen. Das Gerät befindet sich für ca. 60 Sek. im
Programmiermodus. Das Gerät, das hinzugefügt werden
soll, wird dadurch automatisch in die bestehende Funk-
Gruppe mit aufgenommen. Der Programmier-Vorgang
kann insgesamt bis zu ca. 60 Sek. dauern.
Anlegen einer zusätzlichen Funk-Gruppe
Gehen Sie so vor wie in Anlegen einer Funk-Gruppe
beschrieben. Programmieren Sie lediglich die Funk-
module/Rauchwarnmelder D 110, die in die zusätzliche
Funk-Gruppe aufgenommen werden sollen. Beziehen Sie
dabei kein Gerät einer bereits vorhandenen Funk-Gruppe
mit ein. Bis zu 8 autarke Funk-Gruppen sind möglich.
Löschen der Programmierung/Werkseinstellung
Halten Sie die Taste (Abb. 8.1) des zu löschenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SECUDO D 130

Diese Anleitung auch für:

D 1409010010790100138

Inhaltsverzeichnis