Herunterladen Diese Seite drucken

Fontanot GUS 010 T Montageanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GUS 010 T:

Werbung

Deutsch
Vor der Montage sind zunächst alle Teile der Treppe auszupacken. Anschließend sind sie auf einer übersichtlichen
Oberfläche anzuordnen und anhand der beiliegenden Teileliste auf Vollständigkeit zu überprüfen.
Die Lieferung der Treppe erfolgt unter Berücksichtigung derjenigen Aufwärts-Drehrichtung (im oder gegen den
Uhrzeigersinn), die während der Phase der Projektierung der geeigneten Konfiguration definiert wurde und die
Wendelform (im oder gegen den Uhrzeigersinn) der Segmente des Geländer-Handlaufs bestimmt; es wird demnach
davon abgeraten, die Aufwärts-Drehrichtung zu ändern, damit die korrekte Montage der Teile nicht beeinträchtigt
wird. Zur Feststellung, mit welcher Aufwärts-Drehrichtung die Treppe geliefert wurde, ist lediglich die Beschreibung
des Codes 140051 durchzulesen.
Vorbereitende Montage
1. D ie Elemente 001010 für die Version R010 oder die Elemente 001013 für die Version R020 an die Stufen
103008 montieren (Abb. 1) (Abb. 2).
2. H öhe zwischen Boden und Boden sorgfältig messen, um die Anzahl der Distanzscheiben 131030 oder 131031
zu bestimmen. Zur Bestimmung der erforderlichen Anzahl der Scheiben 131030 oder 131031 ist TAB. 2
einzusehen (H = Höhe, S = Steigung).
Beispiel: bei einer gemessenen Höhe zwischen Boden und Boden von 298 cm und einer Treppe mit 13 Stufen
ist Folgendes erforderlich:
a) in Entsprechung zur Höhe 298 cm, in Spalte H, die Anzahl der erforderlichen Scheiben ablesen; 40 Scheiben
in Spalte S/13.
b) die Scheiben nacheinander und einzeln an alle Distanzstücke 130202 oder 130203 positionieren (oben
und unten verteilt anordnen), bis sie vollständig aufgebraucht sind (die Fluchtung des Einspritzpunkts an der
Sichtkante beibehalten, um die Ästhetik nicht zu beeinträchtigen). Am 1. Distanzstück 130202 oder 130203
können maximal 3 Scheiben, an den übrigen Distanzstücken 130202 oder 130203 maximal 5 Scheiben
eingefügt werden.
c) letztendlich werden 3 Scheiben am 1. Distanzstück 130202 oder 130203 (2 oben und 1 unten), 4
Scheiben am 2. Distanzstück 130202 oder 130203 (2 oben und 2 unten) und 3 Scheiben an den übrigen elf
Distanzstücken (2 oben und 1 unten) eingefügt.
3. E lemente 033190, 001019, 011072, 033078 in die Säulen 127010 von der Seite mit der Bohrung
Ø 3,5 mm einfügen, die 10,5 cm vom Endteil absteht. Kabelkanal-Teile 034041 auf die Säulen 127010 mit
Artikeln 002050 (Fig. 1) einbringen (für Geländer R010).
4. U nter Verwendung der Artikel 011064 und 005036 die Elemente 033147 an die Säule 127002 montieren
(Abb. 2) (für Geländer R020).
Schnitt des oberen Podests
5. Z ur Bestimmung und Einzeichnung der Linie für den Schnitt des Rundpodests ist Folgendes erforderlich:
1) die Deckenöffnung sorgfältig messen.
2) die Mitte der Deckenöffnung berechnen.
3) die Form der runden Öffnung nahe der Stelle der oberen Befestigung auf einem Karton der Verpackung
einzeichnen; den Karton zuschneiden und symmetrisch an der Unterseite des Podests positionieren, d.h. auf
einen Abstand zur Mitte, der der Hälfte des zuvor gemessenen Öffnungsmaßes entspricht (Abb. 4).
6. Z ur Bestimmung und Einzeichnung der Linien für den Schnitt von dreieckigen und trapezförmigen Podesten ist
Folgendes erforderlich:
1) die Deckenöffnung sorgfältig messen.
2) die Mitte der Deckenöffnung berechnen.
3) die Schnittlinien parallel zu den bestehenden Kanten an der Unterseite des Podests einzeichnen, d.h. auf
einen Abstand zur Mitte, der der Hälfte des zuvor gemessenen Öffnungsmaßes entspricht (Abb. 5).
7. D as Podest mit einer Stichsäge zuschneiden und hierbei sicherstellen, dass die Platte nicht splittert; eventuelle
Unregelmäßigkeiten an der Kante mit Schmirgelpapier entfernen und mit der gelieferten Holzlasur behandeln.
Montage
8. D ie Position des Masts am Boden auf Grundlage des zuvor zugeschnittenen Podests bestimmen und die
Bodenauflage 023012 positionieren (Abb. 3).
9. M it einem Bohrer Ø 14 mm die Bohrungen ausführen und die Bodenauflage 023012+012009+022001 mit den
Elementen 008001 am Boden befestigen (Abb. 1) (Abb. 2).
10. Das Rohr 042013 an der Bodenauflage 023012+012009+022001 einschrauben (Abb. 1) ( Abb. 2).
11. D ie Bodenauflage-Abdeckung 132017 oder 132018 am Rohr 042013 einfügen (Abb. 10).
12 - GUS

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gus 020 t