■ Üben mithilfe des Rhythm Coach
1. Drücken Sie [COACH].
"COACH" erscheint im Display und das DB-90
befindet sich im Coach Mode.
Drücken Sie den [COACH]-Taster um eine der
vier Übungs-Kategorien auszuwählen .
1. Time Check
2. Quiet Count
3. Gradual Up/Down
4. Step Up/Down
2. Drücken Sie [START/STOP] um das Metronom und die Übung zu starten.
- Metronom Pattern werden entsprechend den Metronom Mode-Einstellungen abgespielt.
- Der Sound des Rhythm Coach Tons ist nicht auswählbar.
- Regeln Sie die Lautstärke mit dem Master Volume Regler
- Drücken Sie [COACH] oder [TRIG/GUIDE] um das Metronom anzuhalten.
- Verändern Siedas Tempo mit dem TEMPO/VALUE-Rad oder durch drücken von [TAP].
* Der Trigger-Sound ist im Coach Mode verfügbar.
Time Check(
)
Hier können Sie exaktes Timing zum Metronom üben. Spielen Sie Viertelnoten zum Metronom.
Das Display zeigt Ihnen an, ob Sie synchron zum Metronom spielen. Das Timing für Viertelnoten
( ) wirdüberprüft.
1. Drücken Sie [COACH], um "
" auszuwählen
2. Drücken Sie [START/STOP], um die Übung zu starten.
zu langsam
* Wenn [GOOD] ständig im Display erscheint, nachdem Sie [START/STOP] gedrückt haben, ohne dass
Sie ein Signal von Ihrem Pad geben, dann ist die Eingangsempfindlichkeit zu hoch eingestellt. Das
Mikrofon reagiert auf den ausgegebenen Metronom-Ton. Lesen Sie "Einstellen der Trigger-Pad
Empfindlichkeit", und regeln Sie den SENS-Wert herunter.
Quiet Count (
)
Quiet Count ist eine Übung, um das "interne" Timing zu verbessern. Das Metronom spielt vier
Takte laut und danach vier Takte leise. Dieser Loop von acht Takten wird ständig wiederholt.
Spielen Sie auch hier Viertelnoten zum Metronom.
1. Drücken Sie [COACH], um "
" auszuwählen.
2. Drücken Sie [START/STOP], um die Übung zu starten.
Gradual Up/Down (
)
"Gradual Up/Down" ist zum steigern von Ausdauer und Kondition, durch gleichmässiges
anheben und absenken des Übungstempos. Das Tempo erhöht sich 1BPM alle zwei Schläge bis
zum Erreichen des eingestellten Maximal-Tempos. Beim Erreichen dieses Wertes wird das Tempo 1
BPM alle zwei Schläge langsamer, bis Sie das Ausgangstempo wieder erreichen. Der Vorgang wird
dann wiederholt. Wenn "PATTERN" angewählt ist, ändert sich das Tempo alle zwei Takte.
1. Drücken Sie [COACH], um "
" auszuwählen
2. Drücken Sie [START/STOP], um die Übung zu starten.
Wenn Sie [WRITE] während der Übung drücken, wird der momentane Tempo-Wert als
Maximal-Tempo übernommen (Werkseinstellung: 250). Der Minimal-Wert ist das Tempo, das
Sie mit dem TEMPO/VALUE-Rad oder Tap Input eingestellt haben.
* Das Verändern des Minimal-Tempos setzt das Maximal-Tempo automatisch auf 250.
Step Up/Down (
)
Hier wird das Tempo langsamer erhöht/gesenkt als im "Gradual Up/Down-Mode". Das Tempo
erhöht sich um 5 BPM alle vier Takte bis zum Erreichen des eingestellten Maximal-Tempos. Beim
Erreichen dieses Wertes wird das Tempo 5 BPM alle vier Takte langsamer, bis Sie das
Ausgangstempo wieder erreichen. Der Vorgang wird dann wiederholt. .
1. Drücken Sie [COACH], um "
" auszuwählen.
2. Drücken Sie [START/STOP], um die Übung zu starten.
Wenn Sie [WRITE] während der Übung drücken, wird der momentane Tempo-Wert als
Maximal-Tempo übernommen (Werkseinstellung: 250). Der Minimal-Wert ist das Tempo, das
Sie mit dem TEMPO/VALUE-Rad oder Tap Input eingestellt haben.
* Verändern des Minimal-Tempos, setzt das Maximal-Tempo automatisch auf 250.
■ Verändern des Schwierigkeitsgrades
Sie können den Schwierigkeitsgrad in drei Kategorien einstellen. Die Toleranz wird bei
zunehmendem Schwierigkeitsgrad geringer.
Sie können die Übungen Ihrem eigenen Spiel-Level
anpassen.
1. Drücken Sie [TRIG/GUIDE], so dass "GUIDE" im
Display erscheint.
2. Wählen Sie den Schwierigkeitsgrad mit dem
TEMPO/VALUE-Rad aus.
1: EASY
2: NORMAL
3: HARD (Nur ganz präzise getroffene Schläge werden angezeigt)
Genauigkeits-und Timing-Übung
Ausdauer-und Konditions-Übung
xakt s
zu schn ll
Timimng
Die Programmspeicher
Sie können bis zu 50 verschiedene Metronom-Einstellungen und 10 verschiedene Stimmton-
Einstellungen abspeichern.
■ Aufrufen der Programmspeicher (Memory)
1. Wenn "MEMORY" leuchtet, drücken Sie [MEMORY] damit "MEMORY" im Display blinkt.
2. Während "MEMORY" blinkt, können Sie die
Speicher-Nummer mit dem TEMPO/VALUE-
Rad auswählen.
* Wenn
Sie
[WRITE]
drücken,
während
Speicherplatz
ausgewählt
werden
("MEMORY" blinkt), können Sie jetzt die Ziel-
Programmspeicher
für
den
Speichervorgang
auswählen (Die Memory-Nummer blinkt).
•
Abspeichern von Einstellungen
1. Drücken Sie [WRITE], wenn die Memory-Nummer leuchtet.
Die Memory-Nummer blinkt.
2. Wählen Sie mit dem TEMPO/VALUE-Rad den gewünschten Speicherplatz aus.
* Durch Drücken von [START/STOP] wird der Vorgang abgebrochen, und die Memory-Nummer leuchtet
wieder.
3. Drücken Sie erneut [WRITE], um dir Einstellungen abzuspeichern. Die Memory-Nummer blinkt
schneller.
Wenn die Memory-Nummer konstant leuchtet, ist der Speichervorgang erfolgreich
abgeschlossen.
* Schalten Sie das Gerät nicht aus, während der Speichervotgang durchgeführt wird (Wenn die Memory-
Nummer schneller blinkt).
* "EDIT"wird im Display angezeigt, wenn Sie gespeicherte Einstellu.ngen verändern.
Abspielen des Stimmtons
1. Drücken Sie [TUNE], um den Stimmton-Mode zu
aktivieren.
Wenn sich das DB-90 im Stimmton-Mode
befindet, wird "NOTE" und "PITCH" im Display
angezeigt.
2. Wählen Sie den Ton mit dem TEMPO/VALUE-
Rad.
Sie können Töne in Halbtonschritten zwischen C2
und B6 auswählen.
3. Drücken Sie [START/STOP], um den Stimmton abzuspielen.
"MUTE" verschwindet im Display.
Drücken Sie erneut [START/STOP], um den Stimmton auszuschalten. "MUTE" erscheint im
Display.
* Sie können den Stimmton auch mit dem [MUTE]-Taster spielen/stoppen.
■ Einstellen der Tonhöhe des Stimmtons
1. Drücken Sie [PITCH] im Stimmton-Mode, damit "PITCH" im Display blinkt.
2. Stellen Sie die Tonhöhe mit dem TEMPO/VALUE-Rad ein.
Die Tonhöhe des Stimmtons ist auf den Wert A4 eingestellt. Der Frequenzbereich zwischen 438 Hz
und 445 Hz kann ausgewählt werden.
* Der Stimmton kann nicht verändert werden, wenn "PITCH" im Display blinkt. Wenn Sie den Stimmton
verändern möchten, drücken Sie [TUNE], damit "PITCH" aufhört zu blinken und wieder normal im
Display leuchtet.
* Was ist ein Stimmton?
Die Frequenz des Tons A4 (das mittlere A auf dem Klavier) wird als Referenz zum stimmen aller Instrumente
genommen.
Die MIDI-Anwendung
MIDI (Musical Instrument Digital Interface) ist ein
universaler Standard zum Übertragen von Daten
zwischen
elektronischen
Instrumenten
Computern. Wenn zwei Geräte mit MIDI-Kabeln
verbunden sind, kann jedes Gerät Daten senden oder
empfangen.
Das DB-90 startet, stoppt, und zeigt das Tempo
synchron zum externen MIDI-Gerät (über den MIDI
OUT des externen Gerätes angeschlossen) an.
Wenn das "Master"-Gerät gestartet oder angehalten
wird, wird eine MIDI-Meldung für diese Funktion an
das angeschlossenen Gerät übertagen .
Das "Slave"-Gerät folgt der Meldung, und startet oder stoppt entsprechend.
Das Tempo des "Master"-Geräts wird ebenfalls über MIDI übertragen.
Das "Slave"-Gerät übernimmt ebenfalls die Tempoangabe.
■ Die Synchronisations-Daten des DB-90
Die folgenden MIDI-Meldungen werden vom DB-90 verwendet:
• Start
• Continue
• Timing Clock
• Stop
• Active Sensing
1. Drücken Sie [MIDI].
Das DB-90 wechselt zum Metronome-Mode und MIDI Mode. MIDI-Empfang ist möglich.
"MIDI" leuchtet permanent.
Wenn das externe MIDI-Gerät gestartet oder angehalten wird, startet/stoppt das DB-90
entsprechend.
der
kann
und