Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - SPL X6 Bedienungsanleitung

Modell quadrocopter für in-& outdoorbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPL X6
Problembehandlung ·
Problem
Ursache
Das Modell bewegt
1. Prüfen Sie, ob der Sender und der
sich nicht
Empfänger eingeschaltet sind
2. Prüfen Sie die Akkuspannung von Sender und
Empfänger
3. Prüfen Sie, ob Sender- und
Empfängerfrequenz übereinstimmen
4. Der Trimmschieber der Pitch-Funktion steht am
oberen Anschlag
Motor dreht nicht
1. Motor ist defekt
2. Verbindung von Controller und Motor ist lose
Das Modell reagiert falsch
1. Überprüfen Sie den Ladezustand von Sender-
auf die Steuerbefehle oder
und Empfängerakkus
fliegt unruhig
2. Senderantenne nicht vollständig herausge-
zogen
3. Empfängerantenne noch aufgewickelt
4. Störimpulse
Das Modell steigt
1. Rotorblätter sind verbogen
nicht auf
2. Motor wird zu heiß
3. Akkus sind leer
Die Rotoren lassen sich
1. Trimmung ist nicht korrekt eingestellt
nicht abstellen
Das Modell bewegt sich
Überprüfen Sie, ob der Quadkopter einem
vorwärts/rückwärts und
Luftzug, z. B. durch ein geöffnetes Fenster oder
seitwärts, schwebt aber
eine Klimaanlage ausgesetzt ist. Bei Zugluft ist
nicht
Schwebeflug nicht möglich
Das Modell vibriert heftig
Gashebel nicht auf Minimalstellung
Kreisel funktioniert nicht
1. Batteriespannung zu niedrig
richtig
2. Neuaufbau der Verbindung
3. Kreisel-Reset
Flip nicht möglich
1. Leistung nicht ausreichend
2. Drücken Sie den zyklischen Joystick einmal,
um in den Experten- (Flip-) Modus zu wechseln
16
Lesen Sie dies, schon bevor es passiert.
Behebung
Schalten Sie Sender und/oder Empfänger ein
Setzen Sie vollständig geladene Akkus ein
Tauschen Sie ggf. die Quarze aus
Stellen Sie sicher, dass der Trimmschieber der
Pitch-Funktion in Neutralstellung oder etwas
darunter steht.
Tauschen Sie den Motor aus
Verbinden Sie den Stecker
Setzen Sie vollständig geladene Akkus ein
Ziehen Sie die Senderantenne ganz heraus
Wickeln Sie die Empfängerantenne vollständig ab
Vergewissern Sie sich, dass es keine Frequen-
züberlagerung durch andere Sender und keine
atmosphärischen Störungen gibt
Tauschen Sie die Rotorblätter aus
Lassen Sie den Motor abkühlen
Laden Sie die Akkus oder tauschen
Sie sie aus
Korrigieren Sie die Trimmung am
Pitch- Regler
Schließen Sie das Fenster/die Tür, schalten Sie
die Klimaanlage ab oder wählen Sie einen besser
geeigneten Raum
Gashebel muss auf Null gesetzt werden
Wuchten Sie die Rotorblätter ggf. aus
Wuchten Sie die Rotorblätter ggf. aus
Landen Sie für 3 Sekunden auf dem Boden und
heben Sie dann wieder ab
Akku vollständig aufladen
Im Experten- (Flip-) Modus sollte die Empfind-
lichkeit für jeden Kanal mehr als 90% betragen.
Sie können die Empfindlichkeit in den Einstel-
lungen programmieren, weitere Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „f." Einstellen der
Empfindlichkeit.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt SPL Technik GmbH, Mathias-Brüggen Straße 148, 50829 Köln, dass das Modell „X6" den
einschlägigen EG-Richtlinien (insbesondere den unten benannten) entspricht und die Serie entsprechend
gefertigt wird.
Einschlägige EG-Richtlinien
(R&TTE) Funktechnische Einrichtungen (FTEG) 1999/5/EG
(WEEE) Elektro- und Elektronikalt-/schrottgeräte · 2002/96/EG · WEEE-Nr. DE79846992
(RoHS) Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher
Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten 2002/95/EG
Bei Fragen zu der Konformität wenden Sie sich an:
SPL Technik GmbH, Mathias-Brüggen Straße 148, 50829 Köln
oder Ihren Fachhandel
Bei Gewährleistung oder Garantieansprüchen
ist der Händler und nicht der Importuer (SPL Technik GmbH) verantwortlich.
Der Importeur ist nicht verantwortlich für den Missbrauch oder Veränderung des oben stehenden Modells
SPL Technik GmbH, Mathias-Brüggen Straße 148, 50829 Köln
Fernmeldebestimmung:
Bitte beachten Sie das gültige Recht in Ihrem Land für die Verwendung einer Fernsteueranlage.
ACHTUNG!
GEFAHR DES ERSTICKENS DURCH KLEINTEILE. BENUTZUNG NUR UNTER UNMITTELBARER AUFSICHT DURCH
ERWACHSENE. PRODUKT AUßER REICHWEITE VON KINDERN UNTER 14 JAHREN HALTEN. NICHT FÜR KINDER
UNTER 14 JAHREN. Kein Kinderspielzeug!
Entsorgung
Bitte beachten Sie, dass elektrische und elektronische Geräte
nicht in den Hausmüll gehören. Entsorgen Sie das Gerät am
Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Vorschriften. Sie sind als Endverbraucher gesetzlich ver-
pflichtet (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien und Akkus.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind gekennzeichnet, die
auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen.
Die Bezeichnung für das ausschlaggebende Schwermetall
sind: CD = Cadmium, HG = Quecksilber, Pb = Blei (Bezeich-
nung steht auf Batterien / Akkus)
Sorgen Sie bitte für eine fachgerechte, den gesetzlichen
Vorschriften entsprechende Entsorgung der Batterien /Akkus.
Werfen Sie bitte nur entladene Akkus in die vorgesehenen
Sammelboxen der Kommunen.
Batterie Entsorgung über GRS,
Nutzernummer: 21004626
Verpackungsentsorgung über
„Der Grüne Punkt- Duales System Deutschland GmbH"
Registrierungsnummer: 11231
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SPL X6

Inhaltsverzeichnis