Montage (Forts.)
M
L
N
P
16 mm
8,5-9,5 mm
O
DO NOT
8,5-9,5 mm
USE
8,5-9,5 mm
16 mm
Steuereinheit anschließen
Hinweise
•
Max. Leitungslänge zu den LED-Modulen: 10 m
•
Leitungsquerschnitte und Kabeldurchmesser/ -größe:
Anschluss
Leitungs-
querschnitt
Stromversorgung
0,5 – 1,5 mm²
Externer Taster
0,2 – 0,5 mm²
EASY-Signal
–
LED-Module
0,5 – 1,5 mm²
•
An jedem LED-Ausgang nur LED-Reihenschaltungen
verwenden.
•
Nur LED-Leuchten und -Module mit getrennten Anoden und
Kathoden verwenden.
•
Wie viele LEDs an jedem Ausgangskanal maximal in Reihe
angeschlossen werden können, wird durch die Durchlass-
spannung V
der einzelnen LEDs, die Ausgangsspannung
f
der Steuereinheit und durch den Kabelspannungsabfall
beschränkt (z.B. V
= 3,5 V à max. 6 LEDs).
f
Details zu den Beschränkungen sind in der Technischen
Anleitung zu OPTOTRONIC
zu finden.
®
•
Eine unterschiedliche Anzahl von LEDs pro Kanal (jeweils
nicht mehr als die maximale Anzahl) ist gestattet. Automati-
sche Lasterkennung wird beim Hochfahren durchgeführt.
•
Um den Farb-/Farbtemperaturalgorithmus von EASY Color
Drive und EASY Hybrid Remote verwenden zu können,
werden Kanäle und LED-Typen wie folgt zugeordnet:
Kanal
RGB+W
WW / CW
(Tunable White)
CH1
Rot
Warmweiß
CH2
Grün
Warmweiß
CH3
Blau
Kaltweiß
CH4
Weiß/Bernstein
Kaltweiß
•
In Kombination mit anderen EASY-Steuereinheittypen muss
bei 4-Kanal-Tunable-White-Konfigurationen ein OT EASY 32
CC als Master definiert werden.
•
Master-Slave-Verbindung: max. 1 Master und 15 Slaves
anschließbar, siehe „Eingänge anschließen".
Eingänge anschließen
4p4c-Modular-Stecker (N) der EASY-Signalleitung anschlie-
ßen.
Netzkabel (M) abmanteln, Phase und Nullleiter abisolieren
und an den Klemmen anschließen.
Ggf. Leitung des externen Tasters an die Klemmen an-
schließen oder für Slave-Betrieb die Kurzschlussbrücke (O)
einsetzen. Kabel für EASY-Signal und externen Taster
gemeinsam (überlappend) durch eine Öffnung (L) führen,
um eine korrekte Zugentlastung sicherzustellen.
Zugentlastung einsetzen.
Ggf. vorhandenen Schutzleiter isolieren.
Ausgänge anschließen
4-adrige Leitungen (P) abmanteln, abisolieren und an den
Klemmen anschließen. Klemmen mit der Aufschrift „DO NOT
USE" nicht anschließen.
Zugentlastung einsetzen.
Seite 2 von 3
Kabeldurch-
messer/-größe
7 – 11 mm
3,2 x 5,2 mm
2,2 x 4,7 mm
7 – 11 mm