Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störmeldungen; Störmelderegister - Theta RSC Fachmannanleitung, Montage- Und Installationshinweise

Raumgeraet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störmeldungen
Um im Störungsfall eine möglichst genaue
Diagnose vornehmen zu können ist das Re-
elsystem mit einem umfangreichen Störmel-
desystem ausgestattet. Je nach Art der Stö-
rung erfolgt eine entsprechende Störmelde-
anzeige im Display des Raumgerätes.
Die Anzeige und Weiterverarbeitung logi-
scher Fehlermeldungen ist werkseitig deakti-
viert und kann in der Ebene SYSTEM durch
Freischaltung des Parameters 13 (= logische
Fehlermeldung) aktiviert werden. Der Ein-
sprung in die Ebenenauswahl sowie der Zu-
gang zu den Ebenen ist in der Parameter-
übersicht (siehe Seite 13) dargestellt.
Weitergehende Verarbeitung von Fehlern:
– Fehler erscheinen in der Grundanzeige
des Reglers
– Systemfehler erscheinen in der Info-Ebene
beim entsprechenden Infowert
– Ggf. werden Fehler in das Störmelderegis-
ter übernommen (Beschreibung nebenste-
hend)
Detaillierte Angaben zu den Fehlern des
Wärmeerzeugers sind der jeweiligen Doku-
mentation des Wärmeerzeugers zu entneh-
men.
Feuerungsautomat Störmeldungen
Sofern im jeweiligen Wärmeerzeuger Feue-
rungsautomaten eingesetzt sind, werden
deren Störmeldungen unterteilt in:
A - Dauerhafte Störungen (permanente Ver-
riegelung) mit Fehlercode E-XX
B - Temporäre Störungen (selbstaufhebende
Verriegelung) mit Fehlercode B-XX
Störung Kategorie A Verriegelung
Störung Kategorie B Blockierung
Störmelderegister
Das Raumgerät verfügt über ein Störmelde-
register, in dem maximal 20 Störmeldungen
abgespeichert werden können. Die Störmel-
dungen werden mit Datum, Uhrzeit und Stö-
rungsart (Fehlernummer) angezeigt, die
Abfrage erfolgt in der Reihenfolge der einge-
gangenen Störmeldungen in der Ebene
STÖRMELDUNG.
Die zuletzt eingegangene (= aktuellste) Stör-
meldung steht vorrangig an erster Stelle, die
vorangegangenen Störmeldungen werden
bei jeder neuen Störmeldung ranglich nach-
gestellt. Die letzte (20.) Störmeldung wird bei
Eintreffen einer neuen Störmeldung gelöscht.
Eine Besonderheit stellen die Störmeldungen
des Feuerungsautomaten dar. Sofern freige-
schaltet werden diese in einen eigenen Stör-
meldespeicher geschrieben.
Es gibt zwei unterschiedliche Kategorien
von Störmeldungen:
1X-X Fühlerstörmeldungen
Fühlermesswerte, die nicht im Mess-
bereich liegen, werden als Fehler ge-
wertet. Sie erscheinen entsprechend
ihrer Verwendung mit Fehlercode.
5X-X Logische Störmeldungen
Diese Störmeldungen werten das zu
erwartende Regelergebnis aus. Sie er-
scheinen je nach Ausführung und Zu-
ordnung mit entsprechendem Fehler-
code.
E-XX
B-XX
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Theta RSC

Diese Anleitung auch für:

Rsc-ot

Inhaltsverzeichnis