Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückspülprozess - Separ Filter SWK-2000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWK-2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Willibrord Lösing
Filterproduktion GmbH
W. Lösing Filterproduktion GmbH • Am Walzwerk 2 • 45527 Hattingen
4.
Öffnen Sie das Entleerungsventil des Ablasshahns. Wasser und Schmutz werden aus der
Bowle gespült. Lassen Sie den Ablasshahn so lange geöffnet, bis sauberer Kraftstoff austritt.
5.
Schließen Sie den Ablasshahn (s. Kap. 7 Punkt 2) und die Entlüftungsschraube
(Anzugsmoment beachten, s. Kap. 8.1).
6.
Nachdem das System entlüftet wurde, kann der Motor wieder gestartet werden.
Sollte der Motor noch immer Leistungsverluste zeigen, wechseln Sie das Element.
8.3 Rückspülprozess
Wenn das Filterelement von Schmutzpartikeln zugesetzt ist und derzeit keine Möglichkeit besteht,
das Element auszutauschen, kann alternativ der Rückspülprozess angewendet werden. Hierdurch
wird ein Teil der gesammelten Schmutzpartikel wieder ausgewaschen. Je nach Verschmutzungsgrad
kann so ein Teil der Leistungsfähigkeit des Filterelements wieder hergestellt werden.
1.
Schalten Sie den Motor ab.
2.
Öffnen Sie die Entlüftungsschraube auf dem Filterdeckel.
3.
Öffnen Sie den Ablasshahn, indem Sie das Entleerungsventil in eine senkrechte Position
bringen.
4.
Der saubere Kraftstoff, der sich auf der Reinseite des Filterelements befindet, strömt nun
durch das Filterelement zurück und reinigt das Element von Wassertröpfchen und
feinstem Schmutz.
5.
Lassen Sie so viel Kraftstoff aus dem Filter ab, dass der Schmutz aus der Bowle gespült
wird.
6.
Betätigen Sie den Ablasshahn mehrmals um sicherzustellen, dass keine evtl.
vorhandenen Verschmutzungen das Schließen des Ablasshahns verhindern. Stellen Sie
sicher, dass der Ablasshahn in der Stellung „geschlossen" einrastet.
7.
Entlüften Sie das Kraftstoffsystem.
8.
Schließen Sie die Entlüftungsschraube (Anzugsmoment beachten, s. Kap. 8.1).
9.
Der Motor kann nun wieder gestartet werden.
Sollte der Motor dennoch weiterhin Leistungsverluste zeigen, wiederholen Sie den Vorgang oder
wechseln Sie bitte das Element (siehe Kap. 9.4).
Dok.-Nr.: D10029.DE Rev.: 06
Betriebsanleitung: Wasserabscheider / Kraftstoffvorfilter SWK-2000
Seite 24 von 28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis