Willibrord Lösing
Filterproduktion GmbH
W. Lösing Filterproduktion GmbH • Am Walzwerk 2 • 45527 Hattingen
8
Wartung
Achten Sie bei sämtlichen Wartungsarbeiten darauf, geeignete Auffanggefäße unter den SWK-2000
zu stellen, um austretenden Kraftstoff aufzufangen und ordnungsgemäß entsorgen zu können
(s. Kap. 11).
Grundsätzlich ist der Filterkörper des Separ Filters wartungsfrei. Die Wartungsarbeiten beschränken
sich lediglich auf das regelmäßige Tauschen des Filterelements, Ablassen des herausgefilterten
Wassers und der Reinigung des Gehäuses.
Wenn irgendwo am Filter Schrauben gelöst und wieder angezogen werden, beachten Sie bitte die
angegebenen Anzugsmomente (s. Kap. 8.1).
8.1 Anzugsmomente
Die hier aufgeführten Anzugsmomente sind, falls diese Schraubverbindungen gelöst wurden, beim
wieder Festziehen unbedingt einzuhalten, damit die Dichtigkeit des Systems weiterhin gewährleistet
werden kann.
Schraubverbindung
Größe
Entlüftungsschraube
M6
Deckelschrauben
M6 x 30
Bowlenschrauben
M6 x 25
8.2 Entwässerung
Wenn Sie feststellen, dass sich abgeschiedenes Wasser auf dem Grund der Bowle abgelagert hat,
oder der Wassersensor (optional) eine Wassermeldung ausgibt, müssen Sie den Filter entwässern.
Sie sollten, wenn sich Wasser in der Bowle gesammelt hat, nicht allzu lange mit der
Entwässerung warten, da sich in der Grenzschicht zwischen Wasser und
Dieselkraftstoff innerhalb weniger Tage sichtbar Biomasse bilden kann. Diese legt
HINWEIS
sich als Verschmutzung an der Bowlenwand ab und kann, wenn sie sich löst, die
Standzeit des Filterelements verringern.
Nachfolgend ist beschrieben, wie die Entwässerung durchzuführen ist. Stellen Sie sicher, dass
während des Vorgangs kein Kraftstoff in die Umgebung entweichen kann. Fangen Sie den Kraftstoff
auf und entsorgen ihn sachgemäß (s. Kap. 11).
1.
Stellen Sie den Motor ab. Bei Umschaltfiltern genügt es, wenn Sie auf den anderen Filter
umschalten.
2.
Schließen Sie, falls vorhanden, das Absperrventil vor dem Filter.
3.
Öffnen Sie die Entlüftungsschraube oberhalb des Filterdeckels.
Dok.-Nr.: D10029.DE Rev.: 06
Betriebsanleitung: Wasserabscheider / Kraftstoffvorfilter SWK-2000
Anzugsmoment
4 Nm
8 Nm
8 Nm
Seite 23 von 28