Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff hobby 1132 Gebrauchsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Stoff wird nicht gleichmäßig transportiert.
Der Transporteur ist mit Fussel zugesetzt.
Die Stiche sind zu fein.
Der Transporteur wurde nach Näharbeiten mit versenktem
Transporteur nicht angehoben.
Fadenschlaufen
Die Oberfadenspannung ist zu locker.
Die Nähmaschine näht oder läuft nicht.
Der Stecker der Nähmaschine ist nicht eingesteckt.
Der Faden hat sich im Greifer verfangen.
Der Spuler hat sich nach dem Spulen nicht nach links bewegt.
(Spulstellung)
Die Stichdichte ist für den verwendeten Stoff nicht geeignet.
Die Nähmaschine läuft laut.
Der Faden hat sich im Greifer verfangen.
Der Greifer oder der Spulenhalter sind mit Fussel zugesetzt.
Das Knop och wird nicht schön genäht.
Die Stichdichte ist für den verwendeten Stoff nicht geeignet.
Beim Nähen auf dehnbaren Stoffen wurde keine Einlage
verwendet.
Verrutschen der Stof agen.
Der Nähfußdruck ist nicht richtig eingestellt.
Wichtige Hinweise: Vor dem Austauschen der Nähfüße oder der Nadeln müssen
Sie den Hauptschalter auf Aus stellen. Versuchen Sie nicht zu nähen, wenn kein Stoff
unter dem Nähfuß liegt.
Wenn Sie Ihre Näharbeit beendet haben, sollten Sie den Hauptschalter ausschalten,
auch wenn Sie Ihre Arbeit nur für einen kurzen Moment unterbrechen. Dies ist
besonders wichtig, wenn sich in der Nähe Kinder aufhalten.
P ege
Seite 3:2
Seite 1:12
Seite 1:3
Seite 1:15
Seite 1:2
Seite 3:2
Seite 1:6
Seite 1:13
Seite 3:2
Seite 3:2
Seite 2:13
Verwenden Sie
eine Einlage.
Seite 1:3
3:5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hobby 1122Hobby 1132

Inhaltsverzeichnis