Seite 1
Artikelnummer des Zusatzhinweises 84 78 68 Achtung: Bitte beachten Sie die nachfolgende Zusatzinformation zu dem Artikel Kreissägeblatt-Schärfgerät, Artikel 80 56 55! Sehr geehrte Westfalia-Kundin, sehr geehrter Westfalia-Kunde, Auf Seite 6 der Bedienungsanleitung wird das Schleifen des Zahnrückens beschrieben. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion mit der beigefügten Schleifscheibe nicht möglich ist.
Seite 2
Attention: Please read the following instruction carefully prior to operate the circular saw blade sharpener, article number 80 56 55! Dear Westfalia Customer, On page 15 of the manual the process how to grind the back of the tooth is described. Please note that this function is not possible with the included grinding disc.
Seite 3
Originalbetriebsanleitung Kreissägeblatt-Schärfgerät Artikel Nr. 80 56 55 Original Instructions Circular Saw Blade Sharpener Article No. 80 56 55...
Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzule- sen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Seite 6
Schutzabdeckung Protective Cover Technische und optische Veränderun- In the interest of continuous improve- gen können im Zuge der Weiterent- ment products, technical wicklung des Produktes ohne Ankün- specifications are subject to alteration digung von Westfalia vorgenommen without prior notice. werden.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ................Seite Zusammenbau ..................Seite Inbetriebnahme ................... Seite Einrichten der Maschine ..............Seite Ausrichtung des Sägeblattes............... Seite Einstellungsbeispiele für verschiedene Sägeblätter ......Seite Tiefenanschlag ..................Seite Sägeblattstütze ..................Seite Verschränkungen ................Seite Schärfen von Kreissägeblättern ............Seite Wartung und Reinigung ............... Seite 10 Technische Daten ................
Typenschild übereinstimmt. Die Kreissägeblatt-Schärfmaschine ist zum Schärfen von Kreissägeblättern bis zum eine Durchmesser von 400 mm geeignet. Verwenden Sie nur von Westfalia für diese Maschine empfohlene Zubehörteile. Tragen Sie beim Arbeiten immer eine Schutzbrille. Tragen Sie geeignete Kleidung. Legen Sie vor der Arbeit Schmuck ab und binden Sie lange Haare fest.
Zusammenbau und Benutzung Zusammenbau Die Maschine wird ihnen teilzerlegt geliefert, um optimalen Transportschutz zu gewährleisten. Zur Montage gehen Sie wie beschrieben vor: 1. Montieren Sie zuerst den Schwenkhebel an die Motoraufnahme. 2. Anschließend setzen Sie die Füße der Motoraufnahme in die entsprechenden Nuten der Grundplatte und verschrauben Sie die Halteplatten auf der Unterseite.
Seite 10
Zusammenbau und Benutzung 4. Setzen Sie den Dorn des Schwenkarmes (Schritt 1) in die Nut und fixieren Sie ihn mit der Vierkantmutter. Setzen Sie den Arm der Säge- blattaufnahme auf den Dorn und verschrauben Sie ihn mit der Stiftmutter (Schritt 2) und der darunter liegenden Unterlegscheibe.
Zusammenbau und Benutzung 7. Montieren Sie die Schleifscheibe (Schritt 1) auf der Antriebswelle. Fixieren Sie die Schleifscheibe mit der Mutter und der zugehöri- gen Unterlegscheibe. 8. Abschließend setzen Schutzhaube auf den entspre- chenden Dorn der Motorhalterung (Schritt 2). Positionieren Sie die Schutzhaube so, dass die Schleif- scheibe optimal abgedeckt wird und fixieren Sie dann mit der...
Zusammenbau und Benutzung 3. Das Kreissägeblatt wird damit nur zentriert, jedoch nicht festgeschraubt – ziehen Sie den Feststellknopf nur so weit an, bis die Feder gut spannt, das Blatt aber noch beweglich ist. Achten Sie darauf, dass das Zentrier- stück nicht verkantet ist. Ausrichtung des Sägeblattes Das Sägeblatt muss zum Schleifstein ausgerichtet werden.
Seite 13
Zusammenbau und Benutzung Je nach Größe des Sägeblattes müssen Sie den Arm der Sägeblattaufnahme und ggf. die Position des Motorblockes richtig einstellen. Der Arm kann nach dem Lösen der Stiftmutter ausgezogen und verdreht werden (Schritt 1 + 2). Der Dorn, auf dem der Arm montiert ist, kann in der Nut der Grundplatte ebenfalls verschoben werden (Schritt 3).
Zusammenbau und Benutzung Einstellungsbeispiele für verschiedene Sägeblätter 90 mm; Motor nach hinten verstellt. 230 mm; Motor muss nach vorn bewegt werden, um Kollision mit dem Arm zu vermeiden. 400 mm; Motor nach vorn verschoben, der Arm muss so eingestellt werden, dass die Stiftmutter nicht mit dem Blatt kollidiert. 400 mm 90 mm 230 mm...
Zusammenbau und Benutzung Sägeblattstütze Zur besseren Stabilität und genaueren Stabilisie- rung ist es notwendig, die Sägeblattstütze (B) so nah wie möglich am Schleifstein zu positionieren, damit das Sägeblatt aufliegt. Verschränkungen 1. Für Sägeblätter mit verschränkten Zähnen kann Motorträger gekippt werden. Lösen Sie dazu auf beiden Seiten der Halterung die Fixiermuttern und stellen Sie den gewünschten...
Zusammenbau und Benutzung rotierenden Schleifstein durch Betätigen des Hebels über den Zahn bis zum Tiefenanschlag. Ziehen Sie den Schleifstein und den Federanschlag zurück und drehen Sie das Sägeblatt um einen Zahn weiter, bis alle Zähne geschliffen sind. 3. Bei verschränkten Zähnen schleifen Sie jeden zweiten Zahn und stellen Sie dann die Verschränkung auf den gegenüberliegenden Winkel ein, um die verbliebenen Zähne zu schleifen.
This machine is designed for sharpening circular saw blades up to a diameter of 400 mm. Only use accessories for this machine recommended by Westfalia. When working, always wear protection goggles. Wear suitable clothes. Take off jewellery and tie long hair.
Assembly and Using Assembly The saw blade sharpener is delivered partly assembled to ensure damage-free shipping. Assemble as follows: 1. First, mount the lever to the motor support. 2. After that insert the feet of the motor support into the slots in the base plate and mount the retaining plates on the underside.
Seite 19
Assembly and Using 4. Insert the spike of the support arm (step 1) into the slot as shown and secure it with the square nut. Mount the support arm on the spike and secure it with the mounting piece (step 2) and the corresponding washer.
Assembly and Using 7. Mount the grinding stone (step 1) on the drive shaft. Secure the grinding stone with the nut and the washer. 8. Finally, mount protective hood on the pin on the motor support (step 2). Align the hood in such a way that the grinding stone is covered and secure it with the retaining screw.
Assembly and Using 3. The saw blade is only centred, but not bolted down – tighten the screw only until the spring builds up good tension, but the blade can still be moved. Make sure the centring piece is not offset. Alignment of the Saw Blade The saw blade must be aligned to the grinding stone.
Seite 22
Assembly and Using Depending on the size of the saw blade the support arm and the position of the motor must be adjusted. The arm can be extended (step 1 + 2) and turned after loosening the mounting piece. The pin, on which the arm is mounted, can as well be moved on the base plate (step 3).
Assembly and Using Examples for Adjustments for different Saw Blades 1. 90 mm; motor moved back. 2. 230 mm; motor must be moved forward to avoid collision with the arm. 3. 400 mm; motor moved forward, arm adjusted to avoid collision of the blade with the mounting piece.
Assembly and Using Saw Blade Support For best results it is necessary to position the saw blade support as close as possible to the grinding stone to steady the saw blade. Offset Teeth 1. For saw blades with offset teeth the motor machine must be tilted.
Assembly and Using (G) in direction I and move the spinning grinding stone over the tooth against the depth limiter with the lever. Pull back the spring stop and move the saw blade one tooth until all teeth have been machined. 3.
Technische Daten | Technical Data Mod. 2003 Type Netzspannung 230 V~ 50 Hz Nominal Voltage Nennleistung 110 W Nominal Power Leerlaufdrehzahl 5300 min No Load Speed Schleifsteindurchmesser Ø 100 mm Grinding Stone Diameter Kreissägeblattdurchmesser 90 – 400 mm Saw Blade Diameter Gewicht Weight 5,5 kg...
L’affuteuse pour les lames de la scie circulaire est adaptée pour affûter les lames circulaires d'un diamètre de 400 mm Utilisez uniquement les accessoires recommandés par Westfalia pour cet appareil. Porter des lunettes de protection lorsque le travail. Habillez-vous convenablement.
L’affilatrice per le lame della sega circolare è adatta per affilare le lame circolari fino ad un diametro di 400 mm. Utilizzare solo accessori raccomandati da Westfalia per quest’apparecchio. Indossare durante il lavoro sempre occhiali di sicurezza. Vestirsi in modo appropriato.
EG-Konformitätserklärung Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Kreissägeblatt-Schärfgerät Artikel Nr. 80 56 55 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2006/42/EG Maschinen 2011/65/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und...