Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung - Behncke Teichfilter Montage- Und Betriebsanleitung

Werbung

Schaltfolge mit Rückspülventil:
Rückspülung des Beadfilters: 1 bis2 mal wöchentlich
Wichtig: In die Saugleitung ist vor dem 6-Wege-Ventil (Rückspülventil) unbedingt bauseits
ein Rückschlagventil oder ein Kugelhahn einzubauen.
1. Das Rückspülventil auf „Rückspülen" stellen, den
Kugelhahn
vor dem Kompressor schließen und die Filterpumpe 1-2 min. anstellen.
2. Pumpe ausschalten. Wasser absenken. Das Rückspülventil auf „Nachspülen" stellen, den
Kugelhahn
in der Saugleitung schließen, den
Kompressor ca. 10 bis 30 Sek. einschalten (Luftspülung).
3. Das Rückspülventil auf „Rückspülen" stellen, den
anstellen.
4. Pumpe ausstellen. Das Rückspülventil auf „Nachspülen" stellen und die Pumpe ca. 20-30 Sek.
einschalten.
5. Pumpe ausstellen. Das Rückspülventil auf „Filtern" stellen und die Pumpe einschalten.
Das ganze Verfahren kostet Sie nur wenige Minuten Arbeit und verbraucht nur sehr wenig Wasser!
Achtung:
Das Rückspülventil darf nur bei ausgeschalteter Pumpe betätigt werden, bei Änderung der
Stellung des Ventils muss der Hebel immer komplett nach unten gedrückt werden.
Hinweis:
Es wird empfohlen, eine entsprechende Vorfilterung vorzusehen, damit sich die Schlitze der
Düsenfinger zum Beispiel durch Fadenalgen, nicht zusetzen. Die Umwälzpumpe mit Siebkorb ist in
der Regel bereits ausreichend.

Wartung:

Der Filter muss regelmäßig gespült werden, um den angesammelten Schmutz im Filter fachgerecht
abzuführen. Im Sommer reichen in der Regel Spülintervalle von ein- bis zweimal wöchentlich, je nach
Belastung des Wassers oder nach Fischbesatz. Außerhalb der Füttersaison einmal in 1 bis 2 Wochen.
Häufiger spülen schadet jedoch nicht. Im Gegenteil, es werden hierdurch die Schmutzteilchen
intensiver abgeführt, statt sie im Filter abzubauen. Gleichzeitig erhalten die Bakterien zusätzlichen
Sauerstoff. Durch regelmäßiges Spülen bilden sich weniger Nitrate und Phosphate. Diese Stoffe sind
Nahrungsquellen für Algen. Mit einer fachgerechten Beadfilter-Spülung erfolgt ein Schmutzaustrag von
über 90%.
Außerbetriebsetzung in der Winterzeit:
Um den Filterbehälter und wasserführende Bauteile vor Frost zu schützen, müssen diese während der
Frostperiode vom Wasser entleert werden. Um den Behälter zu entleeren muss die Entleerung geöffnet
werden.
Bead-Teichfilter Ø 400/500/600/750/900
(abhängig von Belastung)
Kugelhahn
in der Saugleitung öffnen und den
Kugelhahn
vor dem
Kompressor
Kugelhahn
öffnen und die Filterpumpe 1-2 Min.
Stand 07/2008
Seite 4
öffnen und den

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Beadfilter