Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. ANSCHLÜSSE
Schalten Sie das Audio-Interface und die anzuschließenden Geräte vor dem Anschluss bzw. vor dem
Verändern von Anschlüssen aus.
1. An die Eingänge HiZ/MIC können sowohl Mikrofone als auch hochohmige Musikinstrumente wie E-
Gitarren oder E-Bässe angeschlossen werden.
• Schließen Sie Mikrofone (symmetrisch oder unsymmetrisch) über XLR-Stecker oder 6,3-mm-
Klinkenstecker an. Symmetrische Kabel liefern + 6 dB mehr Ausgangspegel und gewährleisten einen
besseren Schutz vor Störungen bei langen Kabelwegen. Für phantomgespeiste Mikrofone lässt sich
eine +48-V-Phantomspeisung zuschalten (siehe Kapitel 6.1).
• Schließen Sie hochohmige Musikinstrumente über 6,3-mm-Klinkenstecker an.
2. Verwenden Sie zum Anschluss einer Signalquelle mit Line-Pegel-Ausgang (z.B. CD-Player) den Stereo-
Cinch-Anschluss RCA IN (weiße Buchse = linker Kanal; rote Buchse = rechter Kanal).
3. Für die Verstärkung oder Aufnahme der vorverstärkten Signale der Eingänge HiZ/MIC und RCA IN und
der Signale vom Computer kann ein Endverstärker für Lautsprecher oder nachfolgende Geräte mit Line-
Pegel an die symmetrischen 6,3-mm-Klinkenausgänge OUTPUT R/L angeschlossen werden.
4. Schließen Sie das Audio-Interface über das beiliegende USB-Kabel an eine freie USB-Schnittstelle Ihres
Computers an. Das Audio-Interface ist sowohl mit der PC- als auch mit der Mac-Plattform kompatibel
und benötigt keine Installation oder Treiber für die korrekte Funktion.
5. Schließen Sie einen Stereokopfhörer mit 3,5-mm-Klinkenstecker an den Kopfhörerausgang MONITOR
an, um die analogen Eingangssignale und die Signale vom Computer abzuhören. Alternativ kann auch
ein Monitorsystem wie z.B. Desktop-Lautsprecher an den Ausgang angeschlossen werden.
6. Verwenden Sie zum Anschluss eines digitalen Audiosignals im S/PDIF-Format die Buchse S/PDIF IN.
Der Eingang ist nur in Verbindung mit einem Computer nutzbar.
7. Ein nachfolgendes digitales Audiogerät mit S/PDIF-Eingang kann an den Ausgang S/PDIF OUT
angeschlossen werden, um die Signale vom Computer abzugreifen. Der Ausgang ist nur in Verbindung
mit einem Computer nutzbar.
8. Für einen vom Computer unabhängigen Betrieb kann die Spannungsversorgung des Audio-Interface
auch über das mitgelieferte Netzteil oder die mitgelieferte Batterie erfolgen.
• Verbinden Sie die Anschlussleitung des Netzteils mit der Netzanschlussbuchse 9V AC/DC und stecken
Sie das Netzteil in ein Steckdose ein. Verwenden Sie immer nur mit dieses passende Netzteil. Trennen
Sie immer die Verbindung zum Netz, wenn Sie die Leitungen umstecken, das Gerät an einen anderen
Platz stellen wollen oder bei längeren Betriebspausen.
9/19
00049771.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis