Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung - Omnitronic ADI-OO4M Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, auf dem Gerät oder in dessen Nähe ab.
Falls doch einmal Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen sollte, lassen Sie das Gerät von einem
qualifizierten Servicetechniker prüfen, bevor es erneut benutzt wird. Beschädigungen, die durch
Flüssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Der Aufbau des Gerätes entspricht der Schutzklasse III.
Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden,
nicht unter den Garantieanspruch fallen.
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
Batterien sind Sondermüll und müssen als solche entsorgt werden. Soll das Gerät entsorgt werden, müssen
zuerst die Batterien entnommen werden. Die leeren Batterien können Sie fachgerecht im Elektrofachhandel
in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern entsorgen. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die
richtige Polung. Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern
oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen,
benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Achten Sie darauf, dass die Batterien
nicht kurzgeschlossen, nicht ins Feuer geworfen und nicht aufgeladen werden können. Es besteht
Explosionsgefahr.
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das ADI-004M USB-Audio-Interface ist konzipiert als Audio-Schnittstelle zwischen analogen und
digitalen Tonquellen, Aufnahmegeräten und einem Computer mit USB1.1- oder 2.0-Anschluss. Es eignet
sich für den Einsatz auf der Bühne und im Tonstudio sowie im Homerecording- und Multimedia-Bereich.
Mikrofonsignale, hochohmige Instrumentensignale, analoge Line-Signale und digitale Signale können in
optimaler Klangqualität auf einen Computer übertragen und dort mit entsprechender Produktionssoftware
editiert, gemischt und veröffentlicht werden. Das Audio-Interface ist kompatibel zu PC und Mac und wird
dank seiner Plug & play-Funktionalität automatisch erkannt.
Das Gerät verfügt über zwei Kombi-Eingänge für Mikrofone und hochohmige Musikinstrumente, einen
Eingang für Geräte mit Line-Pegel (z.B. CD-Player) sowie einem Eingang für digitale Audiosignale. Für die
analogen Eingänge kann die Verstärkung angepasst werden und für phantomgespeiste Mikrofone lässt sich
eine +48-V-Phantomspeisung zuschalten.
Die vom Computer kommenden Audiosignale und die vorverstärkten analogen Eingangssignale können an
zwei 6,3-mm-Klinkenausgängen sowie an einem regelbaren 3,5-mm-Kopfhörerausgang abgegriffen werden.
Zusätzlich steht für die vom Computer kommenden Audiosignale ein digitaler Ausgang zur Verfügung. Die
Stromversorgung des Geräts erfolgt über die USB-Schnittstelle. Alternativ kann auch das mitgelieferte
Netzteil oder die mitgelieferte 9-V-Batterie für einen vom Computer unabhängigen Betrieb verwendet
werden.
Dieses Produkt ist für den Anschluss an 9 V AC/DC, 150 mA zugelassen und wurde ausschließlich zur
Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installierung oder Inbetriebnahme
des Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wagen) und Heizkörpern fern.
Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
5/19
00049771.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis