Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Und Lösungen · Reinigung · Technische Daten - Teufel System 5 Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Heimkino-lautsprecher-set mit thx select 2-komponenten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Subwoofer spielt nicht
Sie den Volumeregler (Seite 11, Position ) auf
»Min«, ziehen das Subwoofer-Cinchkabel am Ver-
stärker ab, drehen Volume vorsichtig hoch und
berühren den Cinchheißleiter des Cinch-Kabels
(innen) mit dem Finger. Ist nun ein Brummen oder
Knacken zu hören, liegt der Fehler beim Verstär-
ker oder seinen Einstellungen. Bleibt der Subwoo-
fer in beiden Fällen stumm, wenden Sie sich bitte
an unseren Service.
Der Subwoofer brummt
Diese Brummgeräusche können durch ange-
schlossene Geräte oder Störungen im Stromnetz
hervorgerufen werden. Meist hat das übermäßige
Brummen eine der folgenden Ursachen:
1 . Der Woofer ist an einem anderen Stromkreis
2 . Die an die Anlage oder das TV-Gerät ange-
Reinigung
Um möglichst lange Freude an Ihrem Produkt von
Lautsprecher Teufel zu haben, beachten Sie bitte
die folgenden Tipps:
Setzen Sie die Gehäuse nicht direktem Sonnen-
licht aus. Vermeiden Sie extreme Temperaturun-
terschiede und schützen Sie Ihre Lautsprecher
vor Feuchtigkeit. Zum Reinigen der Lautspre-
cherbox benutzen Sie ausschließlich leicht ange-
feuchtete oder trockene Lappen. Alkoholhaltige
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an unseren Service:
Lautsprecher Teufel GmbH
Gewerbehof Bülowbogen · Bülowstraße 66
10783 Berlin (Germany)
12
· System 5
Probleme und Lösungen · Reinigung · Technische Daten
Technische Beschreibung unf Bedienungsanleitung
Leuchtet die Power-Lampe
auf der Vorderseite nicht,
tauschen Sie bitte die Si-
cherung aus (siehe Seite 11,
Position ).
Leuchtet die Power-Lampe
auf der Vorderseite, drehen
als die restliche Anlage angeschlossen. Stellen
Sie sicher, dass alle zusammengeschalteten
Geräte (ggf. einschließlich PC) an einem Strom-
kreis bzw. einer Steckdose angeschlossen sind.
schlossene Antenne hat ein anderes Massepo-
tenzial als die Steckdose. Zum Testen ziehen Sie
einfach alle Antennenkabel aus der Wandsteck-
dose. Ist dann das Brummen nicht mehr zu
hören, benötigen Sie ein sogenanntes Mantel-
stromfilter, das in Elektronik-Fachmärkten er-
hältlich ist. Es wird zwischen Antennen-Steck-
dose und TV-Gerät bzw. Receiver gesteckt.
3 . Ein separat zu erwerbendes Netzfilter an wel-
ches alle verwendeten Geräte angeschlossen
werden müssen kann bei der Eliminierung des
Brummens nützlich sein. Bitte vereinbaren Sie
ein Rückgaberecht des Filters, falls es nicht zu
positiven Ergebnissen führt.
4 . Gelegentlich hat sich eine verwendete Mehr-
fachsteckdose als verantwortlich für das Erzeu-
gen einer Brummstörung erwiesen. Verzichten
Sie probeweise auf eine solche Mehrfachsteck-
dose und verbinden den Netzstecker des Sub-
woofers direkt mit einer Wandsteckdose.
5 . Sie können auch versuchen, den Netzstecker
einmal zu drehen und andersherum in die
Steckdose zu stecken.
6 . Um das Brummen genauer zu lokalisieren, ist
zu prüfen, ob sich der Subwoofer mit einer an-
deren Stromversorgung in einem anderen Zim-
mer (z.B. mittels Verlängerungsschnur) brumm-
frei verhält. Weiterhin ist die Cinch-Verbindung
von Subwoofer zum Receiver probeweise zu
trennen, um einen Einfluss der angeschlos-
senen Komponenten auszuschließen.
und scheuernde Mittel sind zu vermeiden. Die
Membran sollten Sie sehr vorsichtig mit einem
trockenen Tuch entstauben.
Tel.: +49(30) 30 09 30 0
Fax: +49(30) 30 09 30 30
www.teufel.de
Alle Angaben ohne Gewähr. Technische
Änderungen, Tippfehler und Irrtum
vorbehalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis