Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsmenü - Grandstream BudgeTone-101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2 Konfigurationsmenü
Nachdem Sie das korrekte Passwort eingeben haben, wird der integrierte Webserver im IP-Telefon mit der Anzeige
des Konfigurationsmenüs antworten. Die Definitionen für alle Konfigurationsparameter im Konfigurationsmenü
sind:
Parameter
Passwort
IP Address
Outbound Proxy
SIP User ID
SIP User ID is Phone Number Wenn dem Telefon eine PSTN Telefonnummer zugeteilt ist, sollte dieses Feld auf
SIP Login ID
SIP Passwort
Bevorzugter Vocoder
www.sipgate.de
Erläuterung
Enthält das Passwort für den Zugang zur Web-Konfiguration. Bitte achten Sie auf die
Groß- und Kleinschreibung!
Es gibt zwei Modi, in denen das IP-Telefon agieren kann:
Wenn DHCP eingeschaltet ist, werden alle Werte für den statischen IP Modus nicht
benutzt (auch wenn sie noch im Speicher vorhanden sind) und das IPTelefon wird
seine IP-Adresse vom ersten DHCP-Server anfordern, der über das angeschlossene
LAN entdeckt wird.
Wenn der statische IP Modus ausgewählt wurde, müssen die IP-Adresse, Subnet
Mask, Default Router IP-Adresse, DNS Server 1 (primary), DNS Server 2 (secondary)
Felder konfiguriert werden. Diese Felder sind im Lieferzustand auf 0 gestellt.
Dieses Feld enthält die URL oder IP Adresse, gegebenenfalls auch den Port (sollte
dieser anders als 5060 sein), des Outbound Proxy. Gibt es keinen Outbound Proxy,
muss dieses Feld leer sein! Wenn das Feld nicht leer ist, werden alle abgehenden
Requests an den Outbound Proxy gesendet.
Enthält den Usernamen aus der SIP Adresse für dieses Telefon. Wenn die SIP Adresse
z.B. sip:8007711@sipgate.de ist, lautet Ihre SIP User ID „8007711". Bitte lassen
Sie gegebenenfalls das anführende „sip:" weg!
„Yes" stehen. Andernfalls stellen Sie es auf „No". Wenn „Yes" gesetzt ist, wird allen
SIP requests ein „user=phone" Parameter im From Header angehängt.
Dieses Feld enthält die Login-ID, die für die SIP Authentifizierung benötigt wird.
Bitte beachten Sie, dass Ihre SIP Login ID eine andere als Ihre SIP User ID sein
kann.
Dieses Feld enthält das zu Ihrer SIP Login ID zugehörige Kennwort.
Der HandyTone Adapter unterstützt sechs verschiedene Sprachverschlüsselungs-
arten, einschließlich G711-ulaw, G711-alaw, G723, G729A/B, G726-32 (ADPCM) und
G728. Abhängig vom Produktmodell werden u.U. einige dieser Vocoder von der
standardmäßig nicht unterstützt. Der User kann die Vocoder in eine Präferenzliste
eintragen, die in der gleichen Präferenzfolge in die SDP-Nachricht einbezogen
werden. Der erste Vocoder in der Liste wird durch die entsprechende Option in
„Choice 1" eingegeben. Gleichermaßen wird der letzte Vocoder in der Liste durch die
entsprechende Eingabe in „Choice 6" definiert.
Wenn Sie z.B. nur über eine geringe Bandbreite an Ihrem Internet-Anschluss verfü
Anleitung GrandStream BudgeTone 0
Bedienungsanleitung
Seite /22
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis