Bedienungsanleitung Version 1.0, 27.07.2007 Grandstream BT-101 Aus dem Englischen übersetzt von sipgate.de Grandstream Networks, Inc. www.grandstream.com Inhaltsverzeichnis 1. Willkommen 2. Installation 2.1 Packungsinhalt 3. Hardware Spezifikation 4. Inbetriebnahme 4.1 Das LCD 4.2 Das Tastenfeld 4.3 Anrufe tätigen 4.3.1 Anrufen auf regulären Telefonen und Durchwahlnummern 4.3.2 Anrufen über IP-Adresse...
Bedienungsanleitung 1. Willkommen Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem BudgeTone-101 IP-Telefon! Die preisgekrönte GrandStream BudgeTone-100er Serie steht für innovative IPTelefone mit großem Funktionsspektrum und hervorragender Sprachqualität zu einem besonders erschwinglichen Preis. Die Telefone sind komplett kompatibel mit dem SIP-Standard und funktio- nieren mit vielen SIP-konformen Geräten und Software auf dem Markt.
Bedienungsanleitung 3. Hardware Spezifikation In der folgenden Tabelle finden Sie die technischen Daten Ihres BudgeTone-100 Telefons: Serie BudgeTone-100 Modell BudgeTone-101 Schnittstelle Ethernet LAN Benutzeroberfläche 1x RJ45 10Base-T Telefon 25-Button Tastenfeld 12-stellige Anrufer-ID LCD Universalstromadapter Input: 100-240V AC Output: +5VDC. 400MA, UL geprüft Maße...
Seite 4
Anruferliste: 01-99 gewählte Rufnummern 01-99 eingegangene Rufnummern Zeitsymbol: AM – Vormittags (Ante Meridian) PM - Nachmittags (Past Meridian) IP-Adressteiler Symbol: Eine gültige IP-Adresse besteht aus 3 Segmenten Numerische Nummern und Zeichen: * = └ # = ┘ A, b, C, c, E, F, G, g, H, h, I, J, (k), S, t, U, u, L, (m), n, O, o, P, q, r, (v, w, x), y, (z) www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Stellen Sie einen aktiven Anruf auf lautlos oder löschen Sie einen Ruflisteneintrag, eine Sprachnachricht oder sonstige Einträge innerhalb des Menüs SEND/(RE)DIAL Die zuletzt gewählte Rufnummer erneut wählen. Drücken Sie diese Taste nach Eingabe der Telefonnummer, um den Wählvorgang zu starten www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Menü und wählen den verschlüsselten Eintrag, gefolgt von *3 (Code für „@“) Anschließend geben Sie die 12- stellige IP-Adresse ein. Zielports können auch durch *4 (Code für „:“), gefolgt von der verschlüsselten Portnummer (siehe unten) spezifiziert werden. www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Seite 7
- (Bindestrich/Minus) : (Doppelpunkt) Die Regel für diese Verschlüsselung lautet: „a“ ist der erste Buchstabe auf der Taste „1“, also ist der Code „11“. „b“ ist der zweite Buchstabe auf Taste „1“, also ist der Code „12“. www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Adresse für den Datenfluss in der SDP Nachricht erreicht. Beim Beenden des Hold-Status wird der bidirektionale Datenfluss wiederhergestellt. Dies wird durch das Senden eines weiteren Re-INVITE mit „A=sendrecv“ Attribut und einer non-zero IP-Adresse für den Datenfluss in der SDP Nachricht ausgelöst. www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Drücken Sie MENU, um die DNS Adresse anzeigen zu lassen. Wenn DHCP ausgeschaltet ist, können Sie eine neue DNS Adresse eingeben. Mit den Pfeiltasten verlassen Sie die Option. Das Telefon muss ebenfalls rebootet werden, damit die Änderungen in Kraft treten. www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Seite 10
Zeile 2: „P 2004-02-16“ = Datum des Phone Codes „1.0.0.7“ = Version des Phone Codes Zeile 3: „c 2004-02-21“ = Datum des Vocoder Codes „1.0.0.9“ = Version des Vocoder Codes Zeile 4: „h 2004-02-15“ = Datum des Webserver Codes „1.0.0.6“ = Version des Webserver Codes www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Wenn der Hörer abgehoben oder der Freisprechmodus aktiviert ist, drücken Sie einfach die Taste MENU. Nach der Eingabe der IP-Adresse in Ihren Web-Browser wird das Telefon mit folgendem Login-Screen antworten: Ihr Passwort für das Telefon (SIP-Passwort) finden Sie auf sipgate.de unter ‚Einstellungen‘ im Bereich ‚SIP-Accountdaten‘. www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Der erste Vocoder in der Liste wird durch die entsprechende Option in „Choice 1“ eingegeben. Gleichermaßen wird der letzte Vocoder in der Liste durch die entsprechende Eingabe in „Choice 6“ definiert. Wenn Sie z.B. nur über eine geringe Bandbreite an Ihrem Internet-Anschluss verfü www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Seite 13
Local RTP Port Dieser Parameter definiert das lokale RTP-RTCP Port-Paar, über den der HandyTone ATA empfängt und sendet. Dies ist die die Grundlage des RTP-Ports für den Nullkanal. Der Nullkanal wird diesen port_value für RTP und den port_value+1 für www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Seite 14
Codec mit niedriger Bitrate), via RTP (RFC2833) oder via SIP INFO. Send Flash Event Dieser Parameter ermöglicht dem User zu entscheiden, ob er über einen Flash-Event per SIP NOTIFY benachrichtigt wird, oder ob nur in den Sprachkanal geschaltet wird, wenn die Flash-Taste gedrückt wird. www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Seite 15
Ist dieser Parameter auf „Yes“ gestellt, wird der „From“ Titel in den ausgehenden INVITE Nachrichten automatisch auf anonym gestellt und blockt die Übermittlung der Anrufer-ID ab. Achtung: Steht dieser Parameter auf „Yes“, sind keine Anrufe über sipgate mehr möglich! www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Seite 16
Bedienungsanleitung www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Seite 17
Bedienungsanleitung www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Buchstaben A, B oder C sehen. Für „D/E/F“ drücken Sie die 3, bis Sie den entsprechenden Buchstaben sehen. Fahren Sie fort und tragen Sie die 12-stellige MAC-Adresse komplett ein. Wenn die MAC-Adresse komplett ein- getragen ist, drücken Sie erneut die Taste Menu“. Rebooten Sie jetzt das Telefon, die Werkseinstellungen sind jetzt wiederhergestellt. www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Der Download-Prozess per TFTP kann über das Internet ein bis zwei Minuten, über ein lokales Netzwerk (LAN) unter Umständen nur 20 Sekunden dauern. Für User ohne lokalen TFTP-Server bietet GrandStream einen NAT-kompatib- len TFTP-Server im öffentlichen Internet zum automatischen Download der neuesten Firmware an.
Bitte befolgen Sie die Hinweise in Sektion 7.2 dieser Anleitung. • Ich kann wählen, höre aber kein Tuten. Der andere Teilnehmer nimmt direkt ab. Es liegt ein Einstellungsproblem an Ihrem Router vor. Bitte befolgen Sie die Hinweise in Sektion 7.2 dieser Anleitung. • Bei Aufruf der Web-Konfiguration des Telefons werde ich nach einem Passwort gefragt. Ihr Passwort finden Sie auf www.sipgate.de unter „Einstellungen“, im Bereich „SIP-Accountdaten“. www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Dienst zu bieten. Deshalb haben wir ein äußerst umfangreiches Hilfe-Center eingerichtet: http://www.sipgate.de/hilfe-center/ Das sipgate Hilfe-Center enthält die am häufigsten gestellten Fragen. Wenn Sie dort keine Antwort auf Ihre Frage finden, wir sich unser Support gerne um Ihr Problem kümmern. Schreiben Sie eine e-Mail an bt101@support.sipgate.de www.sipgate.de Anleitung GrandStream BudgeTone 0 Seite /22...
Dieses Gerät ist für den Betrieb mit einem zusätzlichen Modem über die LAN-Schnittstelle vorgesehen. Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt. Hiermit erklärt die Grandstream Networks Inc., dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Eine Kopie der Konformitätserklärung nach 1999/5/EC finden Sie über folgende Internetadresse: http://www.sipgate.de/konformitaetserklaerung...