Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minimale Wassertemperatur Im Heizkreis; Maximale Wassertemperatur Im Heizkreis; Parameter Der Arbeit Von Stellgerät Des Mischers; Durchschnittliche Messung Der Außentemperatur - P.W. KEY UMS-4PS Bedienungsanleitung

Heizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMS-4PS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steilheitsfaktor der Wettercharakteristik [cF40] - der Parameter bestimmt die Tem-
peratur, die das Heizungswasser erreichen soll, wenn die Außentemperatur bei 0°C
liegt. Auf dem Diagramm (Abbildung 2.) wurde Beziehung zwischen Außentemperatur
und der Heizungswassertemperatur für zehn Beispieleinstellungen des Parameters
[cF40].
Verschiebung der Wettercharakteristik [cr 0] - der Parameter bestimmt, um wie viel
Grad der von der Wettercharakteristik berechnete Temperatursollwert des Heizun-
gswassers verschoben wird.
Maximale Wassertemperatur im Heizkreis [cH75] - der Parameter bestimmt den
maximalen Wassertemperatursollwert im Heizkreis. Wenn die von der Wettercharakte-
ristik berechnete Temperatur nach Berücksichtigung der Heizkurvenverschiebung um
den Wert [cr 0] überschritten wird, wird der im Heizkreis Temperatursollwert auf den
früher eingestellten Wert reduziert. Besonders wichtig ist der Schutz vor dem über-
mäßigen Anstieg der Heizungswassertemperatur bei der Fußbodenheizung, wo die
Temperatur 50° nicht überschreiten soll.
VORSICHT! Wenn in einem Gebäude Fußbodenheizung eingebaut wird, soll unab-
hängig von der maximalen Temperatureinstellung eine zusätzliche Sicherung installiert
werden, um Fußbodenheizungsanlage vor der übermäßigen Temperatur zu schützen.
3.2. Parameter der Arbeit von Stellgerät des Mischers.
Hysterese der Arbeit von Stellgerät des Mischers [ch 2] – erreicht das Heizun-
gswasser von der Wettercharakteristik berechneten Temperatursollwert, wird Stel-
lgerät des Mischers angehalten. Falls die Heizungswassertemperatur weiter steigt,
wird vom Regler Mischer geschlossen. Der Parameter bestimmt, um wie viel Grad die
Heizungswassertemperatur unter Temperatursollwert senken muss, damit der Regler
den Mischer öffnet.
Pausenzeit zwischen den Steuerungsimpulsen von Stellgerät [t 20] - der Parame-
ter bestimmt die Pausenzeit zwischen den Steuerimpulsen von Stellgerät des Mis-
chers. Die Laufzeit eines Steuerungsimpulses ist konstant und beträgt 2 Sekunden.
Bei schnellen Stellgeräten wird längere Pause empfohlen. Wenn der Parameter auf [t--
--] eingestellt wird, arbeitet der Stellgerät ununterbrochen.
4.3. Durchschnittliche Messung der Außentemperatur.
Die Außentemperatur wird jede 10 Minuten vom Regler UMP-4PS registriert. Jede
Messung wird 24 Stunden gespeichert. Gespeicherte Messungen können zur Berech-
nung der durchschnittlichen Außentemperatur angewandt werden.
Anzahl der Messungen zur Berechnung der durchschnittlichen Außentempera-
tur [n---] – der Parameter bestimmt Anzahl der Messungen, die der Regler zur Be-
rechnung der durchschnittlichen Außentemperatur anwenden soll. Wenn der Parame-
ter auf [n---] eingestellt wird, wird dann die vorgegebene Heizungswassertemperatur
anhand der aktuellen Außentemperatur berechnet.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis