Abbildung 1. Frontplatte von Regler UMS-4PS.
Die Bedienung des Gerätes besteht auf der Einstellung der Schwellenwerte von Tem-
peratur WINTER/SOMMER sowie Werten der Temperatursenkung. Die Steuerung von
Stellgerät des Mischers und von Pumpe ZH funktioniert nach dem vom Installateur
eingestellten Serviceparametern und gemessenen Temperaturen automatisch.
Während der normaler Arbeit, wenn eine von zwei gemessenen Temperaturen leu-
chtet, informiert der äußerste rechte Punkt am Display über das Arbeitsmodus des
Reglers:
– wenn der Punkt leuchtet bedeutet, dass Modus WINTER aktiv ist. In diesem Modus
versucht der Regler entsprechende Temperatur im Heizkreis aufrechtzuerhalten. Diese
Temperatur hängt von der Außentemperatur oder von der durchschnittlichen Außen-
temperatur sowie von der vorprogrammierten Wettercharakteristik ab.
– wenn der Punkt nicht leuchtet, bedeutet, dass Modus SOMMER aktiv ist. In diesem
Modus schließt Regler den Mischer und schaltet die Pumpe ZH aus. Um das Fest-
klemmen zu vermeiden, wird die Pumpe einmal am Tag für 1 Minute eingeschaltet.
Die Tasten +,- ermöglichen dem Benutzer Arbeitsparameter selbst einzustellen. Eine
Liste aller Serviceparameter wurde in der Tabelle 1. dargestellt. Die Änderungsweise
der einzelnen Werte wurde in Parameterbeschreibung gezeigt.
4