Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektion Der Anzeigen Von Außentemperatursensor; Service Einstellungen; Testen Der Ausgänge; Ausgang Vom Service Modus - P.W. KEY UMS-4PS Bedienungsanleitung

Heizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMS-4PS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT! Speicher wird nach dem Abstellen der Versorgung gelöscht. Wenn nach
dem Einschalten des Geräts weniger als 24 Stunden vergangen sind, wird die dur-
chschnittliche Außentemperatur anhand der verfügbaren Daten berechnet.
3.3. Korrektion der Anzeigen von Außentemperatursensor.
Korrekturfaktor des Außentemperatursensors [o 0] - lange Anschlussleitungen und
Belastung durch parallel angeschlossene Regler können Messfehler verursachen.
Änderung des Korrekturfaktors um 1 entspricht der Änderung der Anzeige um etwa
0,3°C.

4.5. Service Einstellungen.

Der Regler ermöglicht eine Rückkehr zu den vom Hersteller programmierten Einstel-
lungen. Zu diesem Zwecke soll man am Display [Prod] auswählen und OK Taste
drücken. Wird diese Funktion aktiviert, trägt der Regler Parameterwerte ein, die in den
Tabellen 1. Und 3. dargestellt werden.
4.6. Testen der Ausgänge.
Um zu überprüfen, ob der Regler korrekt arbeitet, kann man die Pumpe ZH und Stel-
lgerät des Mischers steuernde Ausgangssysteme testen. Wird am Display Option
[outc] gewählt und OK Taste gedrückt, wird Mischer geschlossen. Wird am Display
Option [outo] gewählt und OK Taste gedrückt, wird Mischer geöffnet, Wird am Display
Option [outP] gewählt und OK Taste gedrückt, wird die Pumpe ZH eingeschaltet.

4.7. Ausgang vom Service Modus.

Auswahl der Option [End] und Bestätigung mit OK Taste verursacht den Ausgang vom
Service Modus. Ausgang von diesem Modus erfolgt automatisch, wenn innerhalb von
60 Sekunden keine Tasten gedrückt werden.
4. 5. Zusätzliche Funktionen.

5.1. Absenkungseingang der Temperatur von Heizungswasser.

Regler UMS-4PS wurde mit einem Absenkungseingang der Temperatur
von Heizungswasser. Kurzschluss der Kontakte dieses Einwegs verur-
sacht Temperaturabsenkung in der Heizungsanlage um den vom Benutzer
vorprogrammierten Wert (3.3.). Diese Lösung ermöglicht Realisierung der
Nachtabsenkung in Räumen. Dazu soll an Regler externe, programmier-
bare Uhr angeschlossen werden. Die Wassertemperaturabsenkung in der
Heizungsanlage kann auch ein Raumthermostat mit Kontakten Ausgang
steuern.
VORSICHT! Wenn Option der Nachtabsenkung nicht benutzt wird, sollen
die Kontakten 6-7 kurzgeschlossen oder Parameter [d-10] auf „0" einge-
stellt werden.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis