Vor jedem Einsatz bitte das Messgerät durch das Messen einer bekannten Größe überprüfen.
Die in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte für die Messgrößen dürfen unter keinen
Umständen überschritten werden.
Arbeiten Sie mit besonderer Vorsicht mit dem Messgerät wenn der Laserstrahl eingeschaltet ist.
Lassen Sie das Laserlicht nicht in Ihre oder in die Augen von anderen Personen oder Tieren
gelangen.
Besondere Vorsicht ist geboten wenn der Laserstrahl auf eine glänzende Oberfläche auftritt und
dort reflektiert wird.
Benutzen Sie den Laser im Messgerät niemals in der Umgebung von hochentzündlichen Gasen.
Wenn das Messgerät über eine längere Zeit nicht eingesetzt werden soll, entfernen Sie bitte die
Batterien, um eine Beschädigung durch ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise, kann es zur Beschädigung des Gerätes und zu
Verletzungen des Bedieners kommen.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
3
Spezifikationen
3.1
Spezifikationstabelle
Funktion
K-Typ Temperatur
Infrarottemperatur
Lufttemperatur
Luftfeuchtigkeit
Feuchtkugeltemperatur
Taupunkttemperatur
Abmessungen
Displaygröße
Gewicht
3.2
Messfleckverhältnis
Das Messfleckverhältnis bei dem PCE-320 verhält sich 30:1. Das heißt, dass wenn das Messobjekt 1,5m
vom Messgerät entfernt ist beträgt der Durchmesser des Messfleckes 5cm. Der Messfleck ist der
Bereich, in dem die Temperatur gemessen wird.
BETRIEBSANLEITUNG
Messbereich
-100°C – 1372°C
-50°C - -20°C
-20°C – 500°C
-20°C – 60°C
10% - 90%
andere
-21,6°C – 60°C
-68°C – 60°C
257 x 76 x 53 mm
42,4 x 56,4 mm
355g
Auflösung
0,1°C
0,1°C
0,1°C
0,1°C
0,1%RH
0,1%RH
0,1°C
0,1°C
4
Genauigkeit
±1%; ± 1°C
± 5°C
±2% (vom Messwert)
oder ±2°C
± 1°C
± 2%
± 3%