Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Problembehebung - Sygonix 1578792 Bedienungsanleitung

Marmor-infrarotheizung 1300 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorsicht: Stellen Sie die Standfüße der Marmor-Infrarotheizung nicht auf das Netzkabel. Die
Kabelisolierung könnte beschädigt werden.
• Tragen Sie die Marmor-Infrarotheizung nur am Tragegriff (6).
• Stellen Sie die Marmor-Infrarotheizung sicher auf einem horizontalen, ebenen Untergrund auf.
• Richten Sie die Strahlfläche in einen freien Raum. Richten Sie sie nicht auf ein blockierendes, womöglich
brennbares Objekt aus.
Sie können eine bessere Wärmeverteilung in einem Raum erreichen, wenn Sie mehrere Marmor-
Infrarotheizungen gleichzeitig an verschiedenen Orten betreiben, ohne dass der Energieverbrauch im
Vergleich zu einer einzelnen Heizung signifikant ansteigt.

11. Bedienung

• Drehen Sie den Temperaturdrehregler (2) im Uhrzeigersinn auf die Maximalposition (10).
• Stecken Sie den Netzstecker mit dem Netzkabel (8) in eine ordnungsgemäße Netzsteckdose.
• Schalten Sie die Netzspannung an der Marmor-Infrarotheizung am Netzschalter (9) ein oder aus. Die Netz-LED im
Schalter leuchtet in Rot auf (EIN) oder erlischt (AUS).
• Regeln Sie die gewünschte Temperatur der Marmor-Infrarotheizung stufenlos durch Drehen des
Temperaturdrehregler (2) ein. Drehen Sie beginnend von der Maximalposition (10) entgegen dem Uhrzeigersinn
bis zur Minimalposition der Temperatur (1) herunter oder im Uhrzeigersinn wieder herauf.
• Die grüne Betriebs-LED (3) leuchtet auf, wenn der Temperaturdrehregler von der Frostschutzeinstellposition (11)
her eingeschaltet wird. Dabei ertönt ein leises Klicken.
• Der Thermostat schaltet die Heizung beim Erreichen der eingestellten Temperatur aus. Fällt sie wieder mindestens
3 ºC unter diese eingestellte Temperatur, schaltet der Thermostat wieder ein.
Reduzieren Sie die Temperatureinstellung, wenn Sie sich für längere Zeit nicht andauernd in dem Raum
aufhalten, in dem die Heizung betrieben wird.

12. Problembehebung

• Die Marmor-Infrarotheizung wird nicht warm oder funktioniert generell nicht.
- Sind alle Sicherungsautomaten eingeschaltet und alle Sicherungen intakt?
- Ist die Marmor-Infrarotheizung eingeschaltet?
• Ist das Netzkabel mit dem Stromnetz verbunden? Überprüfen Sie den Netzanschluss und gegebenenfalls dessen
Sicherung.
- Steht das Produkt aufrecht? Der eingebaute Sicherheitsschalter schaltet ein umgekipptes oder auf der Seite
liegendes Produkt automatisch aus.
- Sind die Lüftungsöffnungen (7) frei?
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis