Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Türsprechanlage
DoorLine TM4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Telegärtner DoorLine TM4

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Türsprechanlage DoorLine TM4...
  • Seite 2: Vorwort

    Sprache oder Computersprache jedweder Form mit jeglichen Mitteln übersetzt werden. Dies gilt für elektronische, mechanische, optische, chemische und alle anderen Medien. In dieser Dokumentation verwendete Warenbezeichnungen und Firmennamen unterliegen den Rechten der jeweils betroffenen Firmen. 2 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Konfiguration speichern und beenden ...........  19 Hinweise für die Eingabe von Rufnummern........ 19 Einstieg in die Konfiguration .............  19 Automatischer Abgleich auf die TK‑Anlage ........ 20 Mikrofonempfindlichkeit und Lautstärke festlegen .......  21 PIN-Code ändern ................ 22 DoorLine TM4 3 / 52...
  • Seite 4 Rufumleitung aktivieren/deaktivieren .......... 42 Direktbefehle während einer Sprechverbindung ........  44 8 Störungen und Fehlerbehebung................ 46 9 Wartung, Pflege und Entsorgung ............... 47 Lagerung .................... 47 Demontage.................... 47 Entsorgung .................... 47 9.3.1 Verpackungsmaterial entsorgen ............ 47 9.3.2 Altgerät entsorgen...................  47 4 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Montieren Sie Ihr Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen oder in der Nähe von anderen elektrischen Geräten. ▪ Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere des Produkts eindringen. Elektri- sche Schläge oder Kurzschlüsse können die Folge sein. ▪ Verlegen Sie die Anschlussleitungen und Kabel unfallsicher! DoorLine TM4 5 / 52...
  • Seite 6: Produktinformation Und Beschreibung

    Produktinformation und Beschreibung Produktinformation und Beschreibung Pos. Beschreibung Mikrofon (zur abgesetzten Montage abbrechen) Befestigungslaschen Anschlussklemme 1 (für Klingeltasten und Verstärkermodul) Anschlussklemme 2 (für Spannungsversorgung, Schaltkontakte und Telefonleitung) Lautsprecher Klebepad Sollbruchstelle für die abgesetzte Montage des Mikrofons 6 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 7: Typenschild

    Türöffner ▪ für ferngesteuertes Öffnen von Türen oder Toren ▪ zur Weiterschaltung des Türgespräches auf Telefone ▪ zur Verbindung mit anderen Steuerungen Die Türsprechanlage ist für den privaten sowie für den gewerblichen Einsatz entwickelt worden. DoorLine TM4 7 / 52...
  • Seite 8: Hinweise Zur Verwendung Eines Elektronischen Türöffners

    Zur Installation an Ihre TK-Anlage und für den Betrieb notwendige Telefon- stecker (z. B. TAE oder RJ11), Kabel und Leitungen sind nicht im Lieferum- fang enthalten. ▪ Ihre TK-Anlage und Ihre Endgeräte (Telefone) müssen das Tonwahlverfahren unterstützen. 8 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 9: Technische Daten

    Steckernetzteil Artikelnummer 114737 (Zur Spannungsversorgung der DoorLine TM4.) ▪ Steckernetzteil SNG DL Artikelnummer 105248 (Zur Verwendung als Klingeltrafo, Stromversorgung Türöffner, etc. Nicht zur Spannungsversorgung der DoorLine TM4 verwenden!) ▪ Netzteil zur Tragschienenmontage (DIN-Rail), Artikelnummer 114651 (Zur Spannungsversorgung der DoorLine TM4). DoorLine TM4...
  • Seite 10: Montage Und Anschluss

    Auf diese Weise können Sie schnell und ohne Aufwand die Verkabelung und Konfiguration der Klingeltasten vornehmen. Nachdem die Türsprechanlage in diesem Testaufbau einwandfrei mit Ihrer TK‑Anlage und Telefonen funktioniert, können Sie die Türsprechanlage an Ihrem endgültigen Verwendungsort montieren. 10 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 11: Montageort

    Die Umgebungstemperatur muss zwischen -20 °C und +60 °C liegen. ▪ Im Bereich des Montageortes dürfen keine Versorgungsleitungen, Kabel o. Ä. verlegt sein. Gerät montieren Das Gerät wird entweder über die vorhandenen Befestigungslaschen, oder über das Klebepad in einem Briefkastensystem montiert. DoorLine TM4 11 / 52...
  • Seite 12: Gerät Anschließen

    Vermeidung von Störeinflüssen die Schwachstrom-Telefonleitungen ge- trennt von Starkstromleitungen geführt werden müssen. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm zwischen beiden Leitungsarten ein. Sollte eine der angeschlossenen Leitungen im Freien verlaufen, müssen Sie für einen ausreichenden Blitzschutz sorgen. 12 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 13 RJ 11 ▪ TAE-Stecker Bei modernen TK-Anlagen wie der AVM Fritz!Box oder Telekom Speedport sind die inneren beiden Adern des RJ 11-Anschlusses zu nutzen. Bei älteren TK-Anlagen (vor 2005) werden auch die beiden äußeren Adern verwendet. DoorLine TM4 13 / 52...
  • Seite 14: Klemmenbelegung

    Hier kann das Lautsprechersignal für ein separates Verstärkermodul abgegriffen werden 9 - 24 V DC Versorgungsspannung (polungsneutral) Kontakt 2 potenzialfreier Kontakt Kontakt 1 potenzialfreier Kontakt Telefonleitung Hier werden die zwei Adern der analo- gen Telefonleitung angeschlossen 14 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 15: Anschlussplan

    Montage und Anschluss 4.6.4 Anschlussplan Pos. Beschreibung DoorLine TM4 Anschluss Netzteil (polungsneutral) Anschluss an Telefonanlage (polungsneutral) Eingänge für Klingeltaste 1-4 Ausgang für Verstärkermodul Ausgang potenzialfreier Kontakt 2 Ausgang potenzialfreier Kontakt 1 DoorLine TM4 15 / 52...
  • Seite 16: Anschlussbeispiel Für Einen Türöffner Und Eine Türklingel

    Montage und Anschluss 4.6.5 Anschlussbeispiel für einen Türöffner und eine Türklingel Pos. Beschreibung DoorLine TM4 Netzteil Türklingel an Kontakt 1 Türöffner an Kontakt 2 Klingeltrafo 16 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 17: Anschluss Prüfen

    Zeigt das Gerät keine Reaktion, trennen Sie es sofort vom Stromnetz. Über- prüfen Sie dann den Anschluss an das Netzteil auf einen Verdrahtungsfeh- ler. War die Montage erfolgreich, starten Sie die Konfiguration des Geräts wie in den nachfolgenden Kapiteln beschrieben. DoorLine TM4 17 / 52...
  • Seite 18: Konfiguration

    Einstieg in die Konfiguration (siehe Kapitel Einstieg in die Konfiguration [} 19]) Taste Raute und Taste Stern am Telefon betätigen Konfigurationsbefehl „99“ am Telefon eingeben Es ertönt eine Melodie. Nach ca. 3 Sekunden hören Sie den positiven Quittungston. Das Gerät ist nun im Auslieferungszustand. 18 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 19: Quittungstöne

    Für die Konfiguration müssen Sie Ihre Türsprechanlage mit einem tonwahlfä- higen Telefon anrufen. Wie Sie die Türsprechanlage anrufen können, richtet sich nach der Konfiguration Ihrer TK-Anlage. Wenn die Verbindung zum Gerät besteht, können Sie mit der Konfiguration beginnen. DoorLine TM4 19 / 52...
  • Seite 20: Automatischer Abgleich Auf Die Tk-Anlage

    Ihr Gerät sich automatisch auf die jeweilige Anlage einstellen. Der Abgleich dauert ca. 3 Sekunden. Während des Vorgangs wird ein Ab- gleichton eingespielt. Während dieser Zeit sollte nicht in den Hörer gesprochen werden, da dies den automatischen Abgleich stören kann. 20 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 21: Mikrofonempfindlichkeit Und Lautstärke Festlegen

    Wertes hören Sie einen positiven Quittungston. Jede korrekte Tasteneingabe wird durch einen neutralen Quittungston bestätigt. Folgende Kennziffern sind möglich: Kennziffer 2 verringert die Mikrofonempfindlichkeit Kennziffer 3 erhöht die Mikrofonempfindlichkeit Kennziffer 5 verringert die Lautsprecherlautstärke Kennziffer 6 erhöht die Lautsprecherlautstärke DoorLine TM4 21 / 52...
  • Seite 22: Pin-Code Ändern

    PIN-Code eingegeben haben. Dies wird erst am Ende des gesamten Vorganges von der Türsprechanlage geprüft. Änderungen an der Konfiguration sind nur mit Kenntnis Ihres PIN-Codes möglich. Tragen Sie zur Sicherheit Ihren neuen PIN-Code in die Konfigu- rationstabelle ein (siehe Übersicht Konfigurationsbefehle). 22 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 23: Rufnummern Für Klingeltasten

    Rufnummer (max. 20-stellig) eingeben, die der Klingel- taste zugeordnet werden soll (siehe Hinweise für die Ein- gabe von Rufnummern [} 19]) Wenn 5 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt ist, hören Sie den positiven Quittungston und die Rufnummer ist gespeichert DoorLine TM4 23 / 52...
  • Seite 24: 5.10.2 Rufnummern Löschen

    Taste Raute und Taste Stern am Telefon betätigen Konfigurationsbefehl für Rufnummer Klingeltaste 1 „11“ am Telefon eingeben Neutraler Quittungston Wenn 5 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt ist, hören Sie den positiven Quittungston und die Rufnummer ist gelöscht 24 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 25: Türöffnerfunktion Freigeben

    Taste Raute und Taste Stern am Telefon betätigen Konfigurationsbefehl „04“ am Telefon eingeben Als Bestätigung hören Sie einen neutralen Quittungston Ziffer 1 zum Freigeben der Türöffnerfunktion eingeben oder Ziffer 0 zum Sperren der Türöffnerfunktion eingeben Zum Abschluss hören Sie den positiven Quittungston DoorLine TM4 25 / 52...
  • Seite 26: Türöffnerzeit Festlegen

    Konfigurationsbefehl „03“ am Telefon eingeben Als Bestätigung hören Sie einen neutralen Quittungston Die Schaltzeit des Türöffners über die Eingabe der Ziffern 1 bis 9 festlegen (Ziffer entspricht der Dauer in Sekunden, 0=deaktiviert) Zum Abschluss hören Sie den positiven Quittungston 26 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 27: Gesprächsdauer Festlegen

    Konfigurationsbefehl „07“ am Telefon eingeben Als Bestätigung hören Sie einen neutralen Quittungston Die Gesprächsdauer durch die Eingabe der Ziffern 1 bis 9 festlegen (Ziffer entspricht der Dauer in Minuten, 0= ohne Beschränkung) Zum Abschluss hören Sie den positiven Quittungston DoorLine TM4 27 / 52...
  • Seite 28: Rufdauer Zur Nebenstelle Festlegen

    Die Eingabe muss zweistellig erfolgen Zum Abschluss hören Sie den positiven Quittungston 5.15 Art der Gesprächsannahme festlegen Bestimmt die Art, wie ein Gespräch am Telefon angenommen wird, nachdem eine Klingeltaste an der Türsprechanlage gedrückt wurde. 28 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 29: 5.15.1 Gesprächsannahme Durch Tastennachwahl

    Hörer abgenommen wurde. Einstieg in die Konfiguration (siehe Kapitel Einstieg in die Konfiguration [} 19]) Taste Raute und Taste Stern am Telefon betätigen Konfigurationsbefehl „71“ am Telefon eingeben Sie hören den positiven Quittungston DoorLine TM4 29 / 52...
  • Seite 30: Rufumleitung Vorbereiten

    „52“ am Telefon eingeben Neutraler Quittungston Zielrufnummer (max. 20-stellig) eingeben (siehe Hinweise für die Eingabe von Rufnummern [} 19]) Wenn 5 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt ist, hören Sie den positiven Quittungston und die Rufnummer ist gespei- chert 30 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 31: 5.16.2 Rufnummern Für Die Rufumleitung Löschen

    „51“ am Telefon eingeben oder Zum Löschen der Ausweichnummer: Konfigurationsbe- fehl „52“ am Telefon eingeben Neutraler Quittungston Wenn 5 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt ist, hören Sie den positiven Quittungston und die Rufnummer ist gelöscht DoorLine TM4 31 / 52...
  • Seite 32: Relaiskontakte Konfigurieren

    Einstieg in die Konfiguration (siehe Kapitel Einstieg in die Konfiguration [} 19]) Taste Raute und Taste Stern am Telefon betätigen Konfigurationsbefehl „61“ am Telefon eingeben Neutraler Quittungston Schaltbefehl gemäß nachfolgender Tabelle zweistellig ein- geben Sie hören den positiven Quittungston als Bestätigung 32 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 33 Konfiguration Schaltbe- Klingeltasten Nachwahl Bemerkung fehl Relaiskontakt 1 schaltet bei Nachwahl von #8 während einer Sprechver- bindung (Türöffner). Werkseinstellung Schaltkontakt 1 ist einge- schaltet, wenn eine Sprechverbindung be- steht. DoorLine TM4 33 / 52...
  • Seite 34: Konfiguration Relaiskontakt 2

    Einstieg in die Konfiguration (siehe Kapitel Einstieg in die Konfiguration [} 19]) Taste Raute und Taste Stern am Telefon betätigen Konfigurationsbefehl „62“ am Telefon eingeben Neutraler Quittungston Schaltbefehl gemäß nachfolgender Tabelle eingeben Sie hören den positiven Quittungston als Bestätigung 34 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 35 Konfiguration Schaltbe- Klingeltasten Nachwahl Bemerkung fehl Relaiskontakt 2 schaltet bei Nachwahl von #9 während einer Sprechver- bindung (Türöffner). Werkseinstellung Schaltkontakt 2 ist einge- schaltet, wenn eine Sprechverbindung be- steht. DoorLine TM4 35 / 52...
  • Seite 36: Gesprächsende Nach Türöffnung

    Tür sofort getrennt wird, kann die Option "Gesprächsende nach Türöffnung" aktiviert werden. Einstieg in die Konfiguration (siehe Kapitel Einstieg in die Konfiguration [} 19]) Taste Raute und Taste Stern am Telefon betätigen Deaktiviert (Werkseinstellung) aktiviert Neutraler Quittungston 36 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 37: Übersicht Programmiertabelle

    Werkseinstellung: 1 Minute #à08 <Rufdauer> Rufdauer zur Nebenstelle: 01-99 Sekunden (zweistellig eingeben) Werkseinstellung: 30 Sekun- #à11 <Rufnummer> Rufnummer, die von Klingel- taste 1 angerufen werden soll #à12 <Rufnummer> Ausweichnummer, die von Klingeltaste 1 angerufen werden soll DoorLine TM4 37 / 52...
  • Seite 38 [} 32] #à62 <Befehl 00-16> Konfiguration Relaiskontakt 2. Siehe Relaiskontakte konfigu- rieren [} 32] #à70 Gesprächsannahme durch Taste (Werkseinstellung) #à71 Gesprächsannahme im Di- rektbetrieb #à88 <PIN><PIN> Neuen PIN-Code zweimal ein- geben #à99 Auf Werkseinstellung zurück- setzen 38 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 39 Übersicht Programmiertabelle Programmierbefehl Eigene Beschreibung Einstellungen Mikrofonempfindlichkeit ver- ringern Mikrofonempfindlichkeit er- höhen Lautsprecherlautstärke ver- ringern Lautsprecherlautstärke erhö- Programmierung beenden Hörer auflegen oder #0 eingeben. DoorLine TM4 39 / 52...
  • Seite 40: Benutzung Im Alltag

    Eine beliebige Zifferntaste betätigen Sprechverbindung wird hergestellt Zum Beenden der Sprechverbindung einfach den Hörer auflegen oder die Kennziffern #0 eingeben (trennt die Verbindung sofort) oder die maximale Gesprächsdauer ist erreicht. Die Verbindung wird daraufhin automatisch getrennt 40 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 41: Eine Tür Öffnen

    Telefon aus nicht geöffnet werden. Wenn auf diese Sicherheitsmaßnah- me verzichtet werden soll, kann dies durch eine entsprechende Konfigu- ration aufgehoben werden (siehe Kapitel Türöffnerfunktion freigeben [} 25]). ▪ Die Zeitdauer für den elektrischen Türöffner kann von 1-9 Sekunden ein- gestellt werden (siehe Kapitel Türöffnerzeit konfigurieren). DoorLine TM4 41 / 52...
  • Seite 42: Die Türsprechanlage Anrufen

    Beispiel: Sie verlassen das Haus und Sie erwarten einen Paketdienst oder einen wichti- gen Besucher. Nun können Sie einfach beim Verlassen Ihrer Wohnung das Tür- gespräch auf Ihr Mobiltelefon oder auf ein anderes Telefon umleiten. 42 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 43 Sie hören den positiven Quittungston Raute-Taste drücken Ziffer (1-4) für die betreffende Klingeltaste eingeben Ziffer 0 zur Deaktivierung eingeben Sie hören den positiven Quittungston. Umleitung ist aus- geschaltet Hörer auflegen Sehen Sie dazu auch 2 Rufumleitung vorbereiten [} 30] DoorLine TM4 43 / 52...
  • Seite 44: Direktbefehle Während Einer Sprechverbindung

    – die Türöffnerfunktion in der Konfiguration der Tür- sprechanlage freigegeben wurde automatisches Türöffnen deaktiviert (Werkseinstellung). automatisches Türöffnen beim Betätigen der Klingeltaste 1, ohne Rufsignalisierung automatisches Türöffnen beim Betätigen der Klingeltaste 1, mit Rufsignalisierung. 44 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 45 Schaltkontakt 2 als Türöffner eingestellt ist (Werk- seinstellung). wenn Schaltkontakt 1 als Türöffner eingestellt ist. Achtung: Die Kontakte lassen sich über diese Direktbefehle nur schalten, wenn ihnen in der Konfiguration die Funktion „Nachwahl“ zugewiesen wurde. DoorLine TM4 45 / 52...
  • Seite 46: Störungen Und Fehlerbehebung

    Falsche Programmierung Programmierung der Klingelsignalisierung der Rufnummern zu den Tasten überprüfen, ggf. Klingeltasten wiederholen Keine Anwahl Sprechverbindung nach Rufannahme nach Taste Auf Wunsch „Direktbe- Abheben des Telefons ist programmiert (Werk- trieb“ aktivieren wird nicht aufgebaut seinstellung) 46 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 47: Wartung, Pflege Und Entsorgung

    Produkt zur Gruppe der Elektro- und Elektronikge- räte gehört. Entsprechend der EG-Richtlinie 2012/96/EG darf es nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern muss dem örtli- chen Rücknahmesystem für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zuge- führt werden. DoorLine TM4 47 / 52...
  • Seite 48 48 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 49 DoorLine TM4 49 / 52...
  • Seite 50 50 / 52 DoorLine TM4...
  • Seite 51 DoorLine TM4 51 / 52...
  • Seite 52 Technische Hotline Sollte Sie Fragen zum Betrieb oder zur Konfiguration Ihrer Türsprechanlage ha- ben, die Ihnen diese Bedienungsanleitung nicht beantworten kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Falls Ihnen Ihr Fachhändler nicht weiterhelfen kann, steht Ihnen unsere Hotline zur Verfügung. Durch die Nutzung der Hotline entstehen neben den üblichen Verbindungskos- ten aus dem Festnetz oder den Mobilfunknetzen weitere Kosten.

Inhaltsverzeichnis