4 SI-Modbus Steuerung
4
SI-Modbus Steuerung
Für die Steuerung über Modbus stehen zwei Modi zur Verfügung, Modus 0 und Modus 3. Diese unter-
scheiden sich hauptsächlich durch eine Sicherheitsfunktion in Modus 3, die bei Modus 0 nicht aktiv ist.
Einzelheiten zur Kommunikation mit dem Wechselrichter über den SI-Modbus entnehmen Sie
bitte der Protokollbeschreibung des SI-Modbus.
Für die Betriebssteuerung des bidirektionalen Batteriewechselrichters werden die folgenden zwei
Argumente verwendet:
•
Spannungsvorgabe – Funktionscode 0x38
•
Leistungsvorgabe – Funktionscode 0x3F
Die Spannungsvorgabe in Modus 0 oder 3 kann mit dem Funktionscode 0x38 an den BatteryInvert ge-
schickt werden. Der Wechselrichter lädt oder entlädt die Batterie auf die vorgegebene Spannung. Die
Leistung ist hierbei abhängig vom Lade-/Entladestrom der Batterie bei dieser Spannung, d.h. der Wech-
selrichter lädt oder entlädt mit bis zu seiner maximalen Leistung.
Soll statt der Spannung oder zusätzlich zur Spannung die Leistung gesteuert werden, ist der Funktions-
code 0x3F zu verwenden. Hiermit kann die Leistung vorgegeben werden, mit der geladen oder entla-
den wird, sowie die Richtung des Energieflusses (Laden oder Entladen), und Lade- und Entladeschluss-
spannung, um das Fenster von U_MIN und U_MAX bei Bedarf weiter einzuschränken. Wurde mit Funk-
tionscode 0x38 eine Spannung vorgegeben, so wird auf diese Spannung geladen oder entladen und
die Leistung dabei auf den mit 0x3F gesendeten Wert begrenzt. Das Vorzeichen der Leistungsvorgabe
wird in diesem Fall ignoriert, d.h. die Leistungsvorgabe wird absolut betrachtet. Wurde jedoch keine
Spannung vorgegeben oder die Spannungsvorgabe in Funktionscode 0x38 mit 0V gesendet, so wird
das Vorzeichen der Leistungsvorgabe ausgewertet und mit dieser Leistung entsprechend geladen oder
entladen. Bei Erreichen der Lade- oder Entladeschlussspannung (U_MAX/U_MIN bzw. die mit 0x3F ge-
sendeten Werte) wird die Lade- oder Entladeleistung entsprechend reduziert, um den Grenzwert nicht
zu überschreiten.
Alle diese Werte sind solange gültig, bis sie von neuen Werten überschrieben werden oder der Wech-
selrichter zurückgesetzt oder von der Batterie getrennt wird.
4.1
Modus 0
Funktion Spannungs- und/oder Leistungsvorgabe über SI-Modbus
S_CVPMAX=0
Erhält der BatteryInvert weder eine Spannungs- noch eine Leistungsvorgabe, so wird in Modus 0 der
Parameter U_SOLBAT als Spannungsvorgabe verwendet. Ist auch dieser Parameter 0, so wechselt der
BatteryInvert in den Sicherheitsmodus (s. Kap 5.2).
SolarInvert GmbH
Seite | 8