Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Möglichkeit 3: Befestigung Mit Dem Halsband; Inbetriebnahme; Einbuchen - Disty distyNotruf Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für distyNotruf:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

distyNotruf, Bedienungsanleitung
Möglichkeit 3: Befestigung mit dem Halsband
Dazu wird wie oben beschrieben zuerst der Clip montiert und
anschließend das Halsband unter die äußere Lasche
schieben. Die beiden Verschlußteile des Halsbandes
zusammendrücken. Der Verschluß öffnet sich automatisch,
wenn mit einer bestimmten Kraft an dem Tag gezogen wird.
Dadurch wird ein versehentliches Hängenbleiben während
der Benutzung vermieden.

Inbetriebnahme

Den distyNotruf mit dem Ladekabel und Netzteil verbinden (= LA) und solange aufladen,
bis die rote LED erloschen ist.

Einbuchen

Um den Einbuchvorgang zu beschleunigen, ist ein Algorithmus derart eingebaut, daß das
distyNotruf zuerst die stärkste Basisstation sucht. Deshalb ist es sinnvoll darauf zu achten,
das Endgerät in der Nähe einer Basisstation einzubuchen!
Der voreingestellte Authentication Code ( AC ) ist 0000.
Das distyNotruf wird über folgende Prozedur vorbereitet. Der Ablauf funktioniert nur,
wenn das Gerät nicht eingebucht ist, siehe Kap. „Werkseinstellung".
Das Gerät wird mit LA verbunden. Dann in den nächsten 5 s die Taste drücken und 10 s
warten, bis die grüne LED leuchtet. Nun die Taste innerhalb von 5 s loslassen.
Die Funktion wurde jetzt aktiviert. Die grüne LED beginnt zu blinken. Dies ist die Indikation,
daß das distyNotruf die einbuchbereite Basisstation sucht.
Die DECT-Basisstation wird für das Einbuchen aktiviert. Darauf achten, daß keine weitere
Basisstation/ DECT-Anlage Einbuchbereitschaft aktiviert hat.
Nach dem erfolgreichen Einbuchen kommt ein „Piepton" und das Gerät führt einen Neustart
aus, um die Daten zu übernehmen. Der Einbuchvorgang ist damit abgeschlossen und das
Ladekabel kann vom distyNotruf getrennt werden. Das Gerät beginnt die Basisstation zu
suchen und sich zu registrieren. Nach erfolgreicher Synchronisation befindet es sich im
„Standby-Zustand" ( = idle locked ), die grüne LED blinkt jetzt alle 10 s einmal kurz auf.
Seite 7 von 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Distynotruf pro

Inhaltsverzeichnis