Bedienungsanleitung
muss die Wahltonerkennung abgeschaltet werden. Siehe hierzu den
enstprechenden Abschnitt.
Weiterhin ist bei Versorgungsspannungen des Nebenstellen-
anschlusses unter 32 Vdc die Einstellung der Leerlaufspannung bei
dem Betrieb von mehreren Geräten auf einer Leitung notwendig.
Programmierung der Wahltonerkennung
Falls der Wählton vom Gerät nicht erkannt wird muss die
Wahltonerkennung abgeschaltet werden. Um die Wahltonerkennung
abzuschalten geben Sie folgende Tastensequenz ein:
Programmierung der Leerlaufspannung
Bei dem Betrieb von mehreren Geräten auf einer Telefonleitung ist es
möglich die Leerlaufspannung (damit das Gerät den Belegungszustand
der Telefonleitung erkennen kann) einzustellen. Dies ist nur notwendig
bei Spannungen unter 32 Vdc, was normalerweise nur bei kleineren TK-
Anlagen der Fall sein kann. Die Erkennung des Belegungszustandes der
Leitung ist wichtig um sicherzustellen das bei dem Betrieb von
parallelgeschalteten Geräten keine Doppelbelegung der Telefonleitung
erfolgen kann.
Bevor Sie diese Programmierung durchführen können muss die erste
Rufnummer und der erste Code programmiert sein. Weiterhin muss die
Belegungszustanderkennung mit der Eingabe von
aktivierten worden, sowie eine externen Stromversorgung
angeschlossen sein.
Wenn dies erfolgt ist betätigen Sie:
EC II
Ausgabe 4.00
Seite 23