Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Lieferumfang; Entsorgung; Symbole Gerät - ATIKA HKM 680 Originalbetriebsanleitung

Handkehrmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKM 680:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Lieferumfang

Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des
Kartons auf
Vollständigkeit
evtl. Transportschäden
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, Zulieferer
bzw. Hersteller mit. Spätere Reklamationen werden nicht aner-
kannt.
 1 Handkehrmaschine
 1 oberer Griffbügel
 1 Zubehörbeutel
(befindet sich im

Entsorgung

Entsorgen Sie defekte Teile, besonders Kunststoffteile, Öle
und Fette sowie das Kehrgut gemäß den örtlich geltenden
Abfallentsorgungsvorschriften.

Symbole Gerät

Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und
Sicherheitshinweise lesen und beachten.

Symbole Betriebsanleitung

Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. Das
Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen zur
Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen.
Inhalt
 Originalbetriebsanleitung
 Montage- und Bedienungsblatt
 Garantieerklärung
Wichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störun-
gen führen.
3
Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen, alle
3
Funktionen optimal zu nutzen.
3
Montage, Bedienung und Wartung. Hier wird Ihnen
3
genau erklärt, was Sie tun müssen.
3
Nehmen Sie bitte das beiliegende Monta-
3
ge- und Bedienungsblatt zur Hand, wenn
4
im Text auf die Bild-Nr. hingewiesen wird.
5
5
5

Bestimmungsgemäße Verwendung

5
 Die Handkehrmaschine ist zum Kehren von verschmutzten,
5
trockenen und befestigten Flächen im Außenbereich be-
6
stimmt.
6
 Das Gerät ist nicht für den gewerblichen oder ähnlichen
6
Einsatz vorgesehen.
6
 Das Gerät ist nicht zum Aufkehren von Flüssigkeiten
und/oder gesundheitsgefährdeten Stoffen geeignet.
 Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-
Wartungs- und Instandsetzungsbedingungen und die Befol-
gung der in der Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise.
 Die geltenden einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften,
sowie die sonstigen allgemein anerkannten arbeitsmedizini-
schen und sicherheitstechnischen Regeln sind einzuhalten.
 Eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät schließen
eine Haftung des Herstellers für daraus entstehende Schä-
den jeder Art aus.
 Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhiel-
ten von Ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können trotz
Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen auf-
grund der durch den Verwendungszweck bestimmten Konstruk-
tion noch Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicherheits-
hinweise" und die „Bestimmungsgemäße Verwendung", sowie
die Betriebsanleitung insgesamt beachtet werden.
Rücksichtnahme und Vorsicht verringern das Risiko von Perso-
nenverletzungen und Beschädigungen.
 Ignorierte oder übersehene Sicherheitsvorkehrungen können
zu Verletzungen beim Bediener oder zu Beschädigungen
von Eigentum führen.
Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen
nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.

Restrisiken

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis