1.3 Kurzgebrauchsanweisung
Achtung!
Der geräteseitige
Wasserfilter (8) muss
immer benutzt
werden, da sonst das
Gerät durch
eindringende
Feuchtigkeit
beschädigt wird.
Punktkalibration führt das Gerät während des Betriebes über
die Messung von Umgebungsluft automatisch durch.
Temperatur- und Luftdruckänderungen werden gemessen und
– falls notwendig – automatisch kompensiert. Von Zeit zu Zeit
muss ein Kalibrierung-Check mit einem Kalibrierungsgas
durchgeführt werden, der Zeitpunkt wird vom CapnoQuant 9040
selbstständig angezeigt.
In dieser Kurzgebrauchsanweisung erhalten Sie einen
schnellen Überblick über die Bedienung des CapnoQuant 9040.
Lesen Sie bitte auch die weiteren Abschnitte dieser
Gebrauchsanweisung, da diese bei Benutzung des
CapnoQuant 9040 unbedingt beachtet werden müssen.
Nach Aufladung des Akkupacks ist Ihr CapnoQuant 9040
betriebsbereit. Schließen Sie bitte den Verbindungsschlauch (0)
un deinen neuen Wasserfilter (8) aus dem CapnoQuant 9040-
Lieferprogramm an das Gerät an. Schließen Sie das andere
Ende des Verbindungsschlauches an den Tubusadapter (10)
an.
Schalten Sie nun das CapnoQuant 9040 durch Drücken der
Einschalt-Taste(1) ein – danach können Sie sofort das
Pumpengeräusch des Gerätes wahrnehmen. Das Gerät zeigt
kurz die eingestellte Gerätekonfiguration an und führt eine erste
Kalibrierung durch. Nach ca. 12 Sekunden erscheint links oben
der Wert für die endtidale CO
rechts oben die Atemfrequenz des Patienten in Atemzügen pro
Minute (bpm).
-Konzentration (etCO
2
) in mmHg,
2
8