3 Einstellungen
3.1 Überblick zur Bedienung
4
5
3
Im CapnoQuant 9040 wurde im Werk so eingestellt, dass Sie
mit dem Gerät arbeiten können, ohne selbst Einstellungen
vorzunehmen. Zu optimalen Anpassung an spezielle
Überwachungsaufgaben bietet CapnoQuant 9040 eine Vielzahl
von Einstellmöglichkeiten. In diesem Kapitel wird die Bedeutung
dieser Einstellparameter erklärt. Wie die Einstellungen
durchgeführt werden, finden Sie im nächsten Punkt „Überblick
zur Bedienung".
PulsiQuant 8040 hat drei Bedienebenen:
• Alarmstummschaltung und Ein- bzw. Ausschalten der
Display-Hinterbeleuchtung erfolgen durch eigens dafür
eingerichtete Tasten auf dem Gerät..
• Alarmgrenzwerte werden durch kurzes Betätigen der Menü-
Taste (4) aufgerufen und mit der Set-Taste (5) eingestellt.
• Die weiteren Einstellparameter zeigt Ihnen PulsiQuant 8040
an, wenn Sie die Menü-Taste länger (ca. 3 Sekunden lang),
gedrückt halten. Die Menü-Taste führt Sie zu den einzelnen
Einstellparametern, wobei die jeweils aktive Einstellung
blinkend angezeigt wird. Soll diese Einstellung nicht
geändert werden, gelangen Sie durch dei Menü-Taste zum
nächsten Einstellparameter. Veränderungen der aktuellen
Einstellung mit der Set-Taste verändert, drücken Sie bitte
wieder die Menü-Taste. PulsiQuant 8040 schlägt Ihnen
dann vor, das Einstellmenü zu verlassen (Anzeige „Ende").
Wenn Sie innerhalb von drei Sekunden die Menü-Taste
erneut drücken, zeigt das Display den nächsten
Einstellparameter mit der aktuellen Einstellung an. Wenn
Sie nichts tun, geht das Gerät automatisch in den
Messbetrieb.
10