Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments RH10
Seite 1
HANDBUCH Hygro‐Thermometer Modell RH10 Feuchtthermometer ...
Seite 2
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Hygro‐Thermometers Modell RH10. Mit dem integrierten Messfühler misst dieses Gerät die relative Feuchtigkeit und Lufttemperatur. Das große, gut lesbare, beleuchtete LCD kombiniert eine primäre und sekundäre Anzeige und Statusanzeigen. Nach 30 Minuten Inaktivität schaltet sich das Gerät automatisch aus, um Energie zu sparen. Dieses Gerät wurde vollständig geprüft und kalibriert. Bei ordnungsgemäßer Anwendung wird es über viele Jahre hinweg zuverlässige Ergebnisse liefern. Auf unserer Webseite (www.extech.com) finden Sie aktualisierte Versionen dieses Handbuchs, Produktneuigkeiten und Informationen zum Kundendienst. Sicherheit Der Messfühler an der Oberseite des Messgeräts enthält die empfindlichen Messsensoren. Schützen Sie diesen Messfühler vor Fehlgebrauch, Aufprall oder Flüssigkeiten. Bei Zweckentfremdung oder Fehlgebrauch des Messfühlers kann dieser Verletzungen verursachen. Verwenden Sie das Gerät vorsichtig. Lassen Sie Kinder weder das Gerät noch dessen Zubehör oder Verpackungen handhaben. Das Messgerät verwendet eine 9V Batterie (im rückseitigen Batteriefach). Entnehmen Sie die Batterie, wenn das Messgerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Leere und im Gerät verbleibende Batterien können auslaufen und das Gerät beschädigen. RH10-de-DE_V1.1 4/15...
Aufbau des Messgeräts Vorderseite 1. Messfühler zur Messung der relativen Feuchtigkeit und Lufttemperatur 2. Betriebstaste EIN/AUS 3. Beleuchteter Umgebungslichtsensor 4. LCD‐Anzeige der relativen Feuchtigkeit 5. LCD‐Anzeige der Lufttemperatur 6. MAX/MIN‐Taste Rückseite 7. Gewinde zur Befestigung von Tripods 8. Stellregler zum Auswählen der Temperatureinheit 9. Batteriefach RH10-de-DE_V1.1 4/15...
Übersicht der Displayanzeigen Temperaturanzeige Anzeige der relativen Feuchtigkeit Batteriestatusanzeige Höchstwerte für Temperatur und relative Feuchtigkeit Kleinstwerte für Temperatur und relative Feuchtigkeit Maßeinheit der relativen Feuchtigkeit Maßeinheit der Temperatur Uhrzeitsymbol für die automatische Abschaltung RH10-de-DE_V1.1 4/15...
Grad Celsius C. 6. Legen Sie anschließend die Batterie gemäß den Anleitungen im Abschnitt Batterie austauschen wieder ein. 7. Schalten Sie das Messgerät EIN und vergewissern Sie sich, dass die gewünschte Maßeinheit im LCD angezeigt wird. RH10-de-DE_V1.1 4/15...
MAX/MIN‐Werte 1. Drücken Sie die MAX/MIN‐Taste, um die gespeicherten Höchstwerte (Maximum) anzuzeigen. Die angezeigten Werte sind die Höchstwerte, die seit dem Einschalten des Geräts gemessen wurden. Oben im LCD erscheint die MAX‐Anzeige. 2. Drücken Sie die MAX/MIN‐Taste erneut, um die gespeicherten Kleinstwerte (Maximum) anzuzeigen. Die angezeigten Werte sind die Kleinstwerte, die seit dem Einschalten des Geräts gemessen wurden. Oben im LCD erscheint die MIN‐Anzeige. 3. Drücken Sie die MAX/MIN‐Taste erneut, um zum Modus der Echtzeitmessung zurückzukehren. Die MAX‐ und MIN‐Anzeigen verschwinden aus dem LCD. Hintergrundbeleuchtung des LCD Das LCD wird beleuchtet, sobald die Umgebungsbeleuchtung unter den Grenzwert fällt. Der Umgebungslichtsensor befindet sich direkt unter dem LCD. Prüfen Sie die Hintergrundbeleuchtung, indem Sie den Umgebungslichtsensor abdecken; die Beleuchtung des LCD sollte sich umgehend einschalten. RH10-de-DE_V1.1 4/15...
Messfühlers eindringen. Verwenden Sie einen trockenen, fusselfreien Lappen, um den Kopf des Messfühlers und die Eingangsöffnungen von Staub und Rückständen zu befreien. 3. Bewahren Sie das Messgerät an einem Ort mit moderater Temperatur und Feuchtigkeit auf. Batterie austauschen Das Batteriestatussymbol erscheint im LCD, wenn die 9V Batterie ersetzt werden muss. Bitte beachten Sie, dass sich das Gerät nach 30 Minuten Inaktivität automatisch ausschaltet, um Energie zu sparen. Ersetzen Sie die 9V Batterie wie folgt: 1. Das Messgerät muss ausgeschaltet sein. 2. Öffnen Sie das rückseitige Batteriefach, indem Sie die Abdeckung des Batteriefachs nach unten schieben. 3. Ersetzen Sie vorsichtig die 9V Batterie. 4. Arrangieren Sie die roten und schwarzen Drähte vorsichtig im Batteriefach, damit diese beim Schließen der Abdeckung nicht zerquetscht werden. 5. Re‐installieren Sie das Messgerät vor dem nächsten Gebrauch. Alte oder wiederaufladbare Batterien dürfen nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden. Als Verbraucher sind Sie verpflichtet, alte Batterien an geeigneten Sammelstellen, im Geschäft des ursprünglichen Kaufs oder überall dort, wo Batterien verkauft werden, abzugeben. Entsorgung: Entsorgen Sie dieses Gerät nicht über den Haushaltsmüll. Als Verbraucher sind Sie verpflichtet, Altgeräte an entsprechenden Sammelstellen für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abzugeben. Andere Sicherheitshinweise zu Batterien o Batterien nicht ins Feuer werfen. Batterien könnten explodieren oder auslaufen. o Keine unterschiedlichen Batterietypen mischen. Nur neue Batterien des gleichen Typs installieren. WARNUNG: Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, schalten Sie das Gerät erst ein, wenn die Abdeckung des Batteriefachs richtig und sicher installiert ist. RH10-de-DE_V1.1 4/15...