Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstelldaten - PCM Erwin Bauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Erwin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erwin Bauanleitung

4. Einstelldaten

Schwerpunkt: 61-64mm
(gemessen von der Nasenleiste Tragfläche nach hinten)
Querruder- und Klappenausschlag (schwach)
Querruder- und Klappenausschlag (stark/Dual Rate)
Butterfly (Landestellung)
Wölbung positiv
(Höhenruder im Flug eventuell leicht nachtrimmen)
Wölbung negativ
(Höhenruder im Flug eventuell leicht nachtrimmen)
Mit 50% Expo (schaltbar) kommt man auf die „schwachen" Ruderausschläge.
Mit 60% Dual Rate ist der Erwin ruhig und elegant zu fliegen.
Wölbklappen sollen zu den Querrudern zuschaltbar sein: In der Thermik kurbelt der Erwin am besten
nur mit Querrudern, beim Kunstflug fliegt er mit beiden Rudern. Für schöne Rollen wird die
Differenzierung weggeschalten.
www.pcm.at
November 2006
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis