Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEVERIN 2685 Gebrauchsanweisung Seite 6

Raclettegrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
übernommen werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme
∙ Verpackungsreste und Einlagen
vollständig entfernen.
∙ Vor der ersten Benutzung die
Wendegrillplatte und die Pfännchen mit
einem feuchten Tuch abwischen.
∙ Das Gerät und die Pfännchen ca. 10 Min.
ohne Grill- und Raclettegut aufheizen,
damit der Eigengeruch des Gerätes
abklingen kann (leichte Rauchentwicklung
möglich). Daher für ausreichende Lüftung
durch geöffnete Fenster oder Balkontüren
sorgen.
∙ Gerät abkühlen lassen.
∙ Dann das Gerät wie unter Reinigung und
Pfl ege beschrieben reinigen.
Wendegrillplatte
Die gerippte Seite der Grillplatte eignet sich
besonders zum Grillen von Fleischprodukten
wie Steak, Bratwurst etc.
Die glatte Seite der Grillplatte eignet sich
besonders zum Grillen von Gemüse und
Meeresfrüchten.
Vor der Inbetriebnahme die Grillplatte auf
das Gerät über die Heizelemente legen. Auf
den korrekten Sitz der Grillplatte innerhalb
der Aufl agewinkel achten.
Temperaturregler & Kontrollleuchte
∙ Der Temperaturregler regelt die
Einschaltdauer der Heizung. Die
Kontrollleuchte zeigt den momentanen
Betriebszustand der Heizung an.
Heizung an = Kontrollleuchte ein
Heizung aus = Kontrollleuchte aus
∙ Den Regler ganz nach rechts in die
maximale Position für den Schmelz- und
Grillvorgang schieben. Den Regler weiter
6
nach links schieben, um die Speisen warm
zu halten.
∙ Nach Beendigung der
Speisenzubereitung den Temperaturregler
ganz nach links schieben, das Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Inbetriebnahme
∙ Die Wendegrillplatte wie oben
beschrieben auf das Gerät setzen.
Den Netzstecker in eine Steckdose
stecken, das Gerät einschalten und
den Temperaturregler ganz nach rechts
schieben.
∙ Nach ca. 10 min Aufheizzeit ist das Gerät
betriebsbereit.
∙ Bei Bedarf Grillgut auf die Grillplatte
legen. Wir empfehlen die Grillplatte
leicht einzuölen, um ein Anbacken des
Grillgutes zu verhindern.
∙ Pfännchen mit Raclette-Käse bestücken
und unter den Heizkörper in das Gerät
stellen, bis der Käse geschmolzen ist.
Hinweis: Die leeren Pfännchen während
des Betriebs nicht im Gerät, sondern
auf einer hitzebeständigen Unterlage
abstellen.
∙ Nach Beendigung der
Speisenzubereitung den Temperaturregler
ganz nach links schieben, das Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Vorbereiten des Raclette-Käses
Pro Person ca. 200-300g weichschnittigen
Käse in ca. 3 – 5 mm dicke Scheiben
schneiden und diese in die Pfännchen
geben. Besonders geeignet sind z.B.
Raclettekäse, Tilsiter und Appenzeller.
Praktische Hinweise
∙ Tiefgefrorenes vor dem Grillen auftauen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis