Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Der Eingestellten Bedienersprache; Fehler- Oder Warnmeldung Quittieren - ProMinent DULCODOS Pool Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCODOS Pool:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Änderung der eingestellten Bedienersprache
Abb. 7: Menü zur Einstellung der Bedienersprache

4.3 Fehler- oder Warnmeldung quittieren

1.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
Sprache
Sprache
Deutsch
2.
Sie können nun mit den Tasten
Bedienersprache einstellen
3.
Bestätigen Sie durch das Drücken der Taste
Wenn der Regler einen Fehler
gestoppt, die Hintergrundbeleuchtung schaltet auf rotes Licht um
und das Alarmrelais fällt ab. Durch das Drücken der
können Sie nun die Meldung quittieren. Der Regler zeigt Ihnen
dabei alle Fehler und Warnungen an. Die anstehenden Alarmmel‐
dungen können Sie selektieren und ggf. quittieren. Wenn Sie einen
Fehler quittieren, zieht das Alarmrelais an und die Hintergrundbe‐
leuchtung schaltet wieder auf weißes Licht um. Im unteren Teil der
Anzeige wird der aufgetretene Fehler oder die Warnmeldung wei‐
terhin angezeigt, z. B.
Bei einer Warnung, z. B. der Regler signalisiert, dass ein Sensor
noch nicht kalibriert ist, kann mit oder ohne Quittieren der Meldung
mit dem Regler weiter gearbeitet werden.
Bei einer Fehlermeldung
kein Sensor angeschlossen ist, kann nach dem Quittieren der Mel‐
dung mit dem Regler nicht weiter gearbeitet werden. Sie müssen
nun den Fehler beseitigen, siehe dazu
auf Seite 42 .
Der Regler wechselt in das Menü zur Einstellung der
Bedienersprache.
Der Regler wechselt wieder in die Daueranzeige und
zeigt die ausgewählte Bedienersprache an.
[Error] erkennt, wird die Regelung
[Error 01] , bis die Ursache behoben wird.
[Error] , [z. B.] der Regler signalisiert, dass
Bedienkonzept
und
2
A1482
und
die gewünschte
Ihre Auswahl
-Taste,
Kapitel 8 „[Diagnose]"
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dspa: dp1

Inhaltsverzeichnis