Problemlösungen
Symptom
Das Stablesegerät hat sich
überraschend ausgeschaltet.
Das Stablesegerät weigert
sich, eine EID-Nummer
zweimal innerhalb einer
Wägung zu speichern.
Das LCD-Display zeigt beim
Scannen eine Flagge, und
die für die Wägung
angelegte Datei enthält
unerwünschte
Informationen in einem
Benutzerdefinierten Feld.
Das Stablesegerät piepst,
der Griff vibriert und im
LCD-Display erscheint eine
Meldung, wenn eine
bestimmte EID-Nummer
gescannt wird.
Das Stablesegerät speichert
die EID-Nummern in einem
unerwünschten Format.
EID_Nummern werden in
Excel als wissenschaftliche
Zahlen angezeigt, z.B.
erscheint
982000000123456 als
9.82E+14
Das Stablesegerät beginnt
bei jedem Start eine neue
Wägung.
Das Stablesegerät sucht nur
kurz nach einer EID-
Nummer.
20
Ursache
Das Stablesegerät schaltet sich
nach einer bestimmten Zeit der
Inaktivität automatisch aus. Dies ist
ein normales Verhalten, wenn die
Standardeinstellungen verwendet
werden. Die Einstellungen können
jedoch geändert werden.
Die interne Batterie ist leer.
Dieses Verhalten ist normal, wenn
die Standardeinstellungen
verwendet werden.
Die Funktion
BENUTZERDEFINIERTES FELD
ist EIN. In der Vergangenheit
wurde ein Benutzerdefiniertes Feld
angelegt und die Funktion wurde
nicht deaktiviert.
Die Funktion WARNHINWEISE ist
EIN. In der Vergangenheit wurden
Warnhinweise angelegt und die
Funktion wurde nicht deaktiviert.
Das Stablesegerät wurde so
konfiguriert, dass es die EID-
Nummern im Standardformat
abspeichert (z.B.
826 000000012345), oder ohne
Leerzeichen (z.B.
8260000000123456) oder im
Hexadezimalformat (z.B.
8000F58000000001).
Data Link wurde so konfiguriert,
dass Wägungen im NLIS- oder im
csv-Format importiert werden, und
die EID-Nummern werden in Excel
nicht korrekt angezeigt.
Die Funktion Neue Wägung
beim Einschalten ist aktiviert
(Ein).
Lesemodus ist auf Standard
oder Einmal (1 EID) gestellt, und
das Stablesegerät wurde so
konfiguriert, dass es nur eine
bestimmte Zeit nach einer EID-
Nummer sucht.
Lösung
Ändern Sie die Zeitspanne vor dem automatischen Abschalten des
Stablesegeräts oder deaktivieren Sie die Funktion Automatisches
Abschalten siehe
Tabelle zur Konfiguration des XRS über Data Link
Seite 16 (Automatisches Abschalten), (Registerkarte „Benutzeroberfläche‚,
Einstellung Automatisches Abschalten).
Laden der internen Batterie
Laden Sie die Batterie. Siehe
Um dem Stablesegerät zu ermöglichen, EID-Nummern zweimal
abzuspeichern, deaktivieren Sie die Funktion DUPLIKATE in den
Stablesegerät-Einstellungen. Siehe
auf Seite 4.
Deaktivieren Sie das BENUTZERDEFINIERTE FELD in den Einstellungen
Ändern der Stablesegeräteinstellungen
des Stablesegeräts, siehe
Deaktivieren Sie die WARNHINWEISE in den Einstellungen des
Ändern der Stablesegeräteinstellungen
Stablesegeräts, siehe
Ändern Sie das Ausgabeformat (EID-Ausgabeformat), siehe
Konfiguration des XRS über Data Link
„Tiermarken lesen‚, Einstellung „EID-Ausgabeformat‚).
Stellen Sie das Dateiformat auf xls um, siehe
Data Link
auf Seite 10 oder ändern Sie das Ausgabeformat für EID-Nummern
auf ein Format mit Leerzeichen, siehe
über Data Link
auf Seite 16 (Registerkarte „Tiermarken lesen‚, Einstellung
„EID-Ausgabeformat‚).
Deaktivieren Sie Neue Wägung beim Einschalten. Siehe
Konfiguration des XRS über Data Link
Einstellung „Neue Wägung beim Einschalten‚). Um manuell eine neue
Wägung zu beginnen, wählen Sie Neue Wägung in den Stablesegerät-
Ändern der Stablesegeräteinstellungen
Einstellungen (siehe
Sie können entweder die Scan-Zeit verlängern
Lesemodus so ändern, dass das Stablesegerät durchgehend scannt:
Wie Sie die Scan-Zeit, also den Zeitraum, wie lange nach einer EID-Nummer
gesucht wird, verändern, finden Sie unter
über Data Link
auf Seite 16 (Registerkarte „Tiermarken lesen‚, Einstellung
„Scan-Zeit‚).
Um den Lesemodus, also die Art und Weise, wie das Stablesegerät nach
einer EID-Nummer sucht, zu verändern, stellen Sie den Lesemodus auf
Permanent. Im Permanent-Modus beginnt das Stablesegerät zu scannen,
sobald der Scan-Knopf betätigt wird, und hört erst wieder auf, wenn der
Scan-Knopf erneut gedrückt wird. Diese Einstellung ist hilfreich, wenn
sämtliche Tiere in einem Pferch oder einem Treibgang gescannt werden
sollen.
Zum Ändern des Lesemodus, siehe
auf Seite 4.
auf Seite 2.
Ändern der Stablesegeräteinstellungen
auf Seite 4.
Tabelle zur
auf Seite 16 (Registerkarte
Ändern des Dateiformats mit
Tabelle zur Konfiguration des XRS
Tabelle zur
auf Seite 16 (Registerkarte „Daten‚,
auf Seite 4).
ODER
Sie können den
Tabelle zur Konfiguration des XRS
Ändern der Stablesegeräteinstellungen
auf
auf Seite 4.