Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tru-Test XRS Benutzerhandbuch Seite 13

Stablesegeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
-
Falls bereits Warnhinweise auf dem Stablesegerät gespeichert sind, werden Sie von einem Dialogfenster darauf hingewiesen, dass die
bestehenden Hinweise durch das Laden neuer Hinweise gelöscht werden.
-
Wenn nur einzelne EID-Nummern mit einem Warnhinweis versehen sind, werden Sie von Data Link gefragt, ob Sie alle EID-Nummern laden
möchten oder nur diejenigen mit einem Warnhinweis.
-
Wenn in der Warndatei einer EID-Nummer kein Hinweis zugewiesen wird, wird das Stablesegerät beim Scannen dennoch eine Warnung
ausgeben, aber das entsprechende Hinweisfeld im LCD-Display bleibt leer. Der Warnhinweis muss dennoch bestätigt werden.
-
Standardmäßig werden Warnhinweise zu Tieren, die in der Warndatei enthalten sind, angezeigt. Diese Einstellung kann jedoch so geändert
werden, dass Warnhinweise für Tiere, die nicht in der Warndatei enthalten sind, angezeigt werden. Siehe
über Data Link
auf Seite 16 (Registerkarte „Daten‚, Einstellung „Warnung wenn Tier‚). Siehe auch
Scannen hinzufügen
auf Seite 14.
Ausführlichere Informationen zur Verwendung von Warnhinweisen beim Scannen finden Sie unter
Seite 5.
Beispiele von Warnungen ohne Hinweis
In diesem Beispiel werden Alarmsignale dazu verwendet, eine Reihe von Tieren für deren Entfernung aus der Herde zu identifizieren. Dazu sind
keine Hinweise erforderlich, da der Landwirt weiß, was die Alarmsignale zu bedeuten haben.
So sieht die Warndatei in Excel aus:
Data Link wird verwendet, um die Warndatei auf das Stablesegerät zu laden.
Wird beim Scannen eine der EID-Nummern in der Warndatei gelesen, piepst das Stablesegerät und der Griff vibriert:
Drücken Sie den Scroll-Knopf, um Continue (weite auszuwählen, und anschließend den Scan-Knopf . Dadurch wird der Hinweis bestätigt und das
Scannen kann fortgesetzt werden.
Beispiele von Warnungen mit Hinweis
In diesem Beispiel geht es darum, eine Reihe von Tieren entweder zum Schlachten auszusortieren oder zurückzubehalten. Die Hinweise
'SCHLACHTEN' bzw. 'ZURUECKHALTEN' erlauben es, die Tiere der richtigen Kategorie zuzuordnen.
So sieht die Warndatei in Excel aus:
Wird beim Scannen eine der EID-Nummern in der Warndatei gelesen, piepst das Stablesegerät, der Griff vibriert und ein Hinweis erscheint im
Display:
Drücken Sie den Scroll-Knopf, um Weiter auszuwählen, und anschließend den Scan-Knopf . Dadurch wird der Hinweis bestätigt und das Scannen
kann fortgesetzt werden.
Tabelle zur Konfiguration des XRS
Benutzerdefinierte Information beim
Warnhinweise während des Scannens
auf
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tru-Test XRS

Inhaltsverzeichnis