Registerkarte „Bluetooth®"
Mit dieser Registerkarte können Sie die
Einstellung
Optionen
Bluetooth
-Steuerung
Aus
Manuell
Auto*
XRS MAC Adresse
nicht zutreffend
(schreibgeschützt)
Liste der gekoppelten
nicht zutreffend
Bluetooth
-Geräte
löschen
Bluetooth
XRS
-PIN
PIN auf 0000
einstellen
setzen*
PIN auf Standard
setzen
Registerkarte „Tiermarken lesen"
Mit dieser Registerkarte können Sie festlegen, wie das Stablesegerät die EID-Nummern liest.
Einstellung
Optionen
Lesemodus
Standard*
Permanent
Einmal (1 EID)
Lesedauer
1 Sekunde
2 Sekunden
3 Sekunden*
5 Sekunden
10 Sekunden
15 Sekunden
20 Sekunden
EID-Ausgabeformat
Standard*
Kein Leerzeichen
Hexadezimal
Bluetooth
-Einstellungen anpassen.
Erläuterung
Mit dieser Einstellung können Sie die Funktionsweise der drahtlosen
Stablesegeräts ändern. Diese Einstellung kann auch am Stablesegerät selbst geändert werden. Siehe
Menüeinstellungen für das Stablesegerät
Ausführlichere Informationen zu den
Seite 6 sowie im Technischen Merkblatt
Dies ist die eindeutige Adresse des drahtlosen
Adresse kann die Identität des Stablesegeräts bestätigt werden, wenn es von einem anderen Gerät wie
etwa einem PC gesucht wird.
Klicken Sie auf Liste der gekoppelten Bluetooth-Geräte löschen, um alle bereits früher
gekoppelten Geräte von der Liste des Stablesegeräts zu löschen. Dies kann hilfreich sein, um den
automatischen Verbindungsaufbau mit einem neuen Wägeterminal zu beschleunigen, oder um den
Verbindungsaufbau mit einem Gerät zu vermeiden, an das einmal versehentlich angekoppelt wurde.
Wenn das Stablesegerät mit einem anderen
Mobiltelefon), muss die
werden. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn das Gerät PIN-Nummern mit nur Buchstaben oder
Zahlen akzeptiert.
Die
Bluetooth
-PIN-Nummer des Stablesegeräts auf 0000 (Zahlen) voreingestellt. Wenn Sie die PIN
jedoch auf Standard stellen möchten (Buchstaben), wählen Sie PIN auf Standard setzen.
Wenn Sie Probleme haben, das Stablesegerät mit einem anderen Gerät zu verbinden, setzen Sie die
PIN-Nummer zurück und starten Sie den Pairing-Vorgang erneut.
Erläuterung
Wenn Standard als Einstellung gewählt wurde, beginnt das Stablesegerät zu scannen, sobald der
Scan-Knopf gedrückt wird. Der Scan-Vorgang dauert 3 Sekunden (Werkseinstellung) oder bis eine
Nummer gelesen wurde, sofern dies schneller erfolgt. Wird der Scan-Knopf durchgehend gedrückt
gehalten, scannt das Stablesegerät weiter und liest mehrere Nummern hintereinander ein. Standard ist
die empfohlene Einstellung für eine allgemeine Verwendung.
Bei der Einstellung Permanent beginnt das Stablesegerät zu scannen, sobald der Scan-Knopf betätigt
wird, und hört erst wieder auf, wenn der Scan-Knopf erneut gedrückt wird. Diese Einstellung ist
hilfreich, wenn sämtliche Tiere in einem Pferch oder einem Treibgang gescannt werden sollen.
Wenn das Stablesegerät auf 1 EID gestellt ist, verhält es sich so wie im Standard-Modus, außer dass es
selbst dann nicht nach dem Lesen der ersten Nummer weiter scannt, wenn der Scan-Knopf
durchgehend gedrückt wird. Um eine weitere Nummer scannen zu können, muss der Scan-Knopf
losgelassen und dann erneut gedrückt werden.
Diese Einstellung kann auch am Stablesegerät selbst geändert werden. Siehe
das Stablesegerät
auf Seite 6.
Wenn der Lesemodus auf Standard oder 1 EID gestellt ist, bestimmt die Einstellung der Lesedauer, wie
lange das Stablesegerät nach einer Nummer scannt.
Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, wie die EID-Nummern gespeichert und vom Stablesegerät
ausgegeben werden. Die Optionen sind Standard (z.B. 826 0000000123456), Kein Leerzeichen (z.B.
8260000000123456) und Hexadezimal (z.B. 8000F58000000001).
auf Seite 6.
Optionen für die drahtlose Bluetooth-Verbindung
‚XRS Connections‛
Bluetooth
Bluetooth-
Bluetooth
-PIN-Nummer des Stablesegeräts möglicherweise zurückgesetzt
Bluetooth
-Verbindung des
, verfügbar unter www.tru-test.com.
-Moduls des Stablesegeräts. Mit dieser
fähigen Gerät gekoppelt wird (z. B. ein
Menüeinstellungen für
finden Sie auf
17