Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tv/Monitor Bedienungshinweise (1) Allgemeine Bedienungshinweise - Reflexion LCD-1561PKLDV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Schließen Sie die Audioquellen (einschließlich
DVD, VCDR, CAMCORDER und PC) an den entsprechenden AUDIO
Eingängen ' L' und ' R' an.
3.
Schließen Sie die Videoquelle mit Cinchkabel am VIDEO Eingang an.
4.
Ist die Videoquelle mit einem SCART Ausgang versehen, so können Sie
den Monitor ebenfalls über SCART Kabel anschließen.
5.
Schließen Sie die Videoquelle mit S-Videokabel am S-VIDEO Eingang
des Monitors an, sofern die Videoquelle über einen S-Video Ausgang
verfügt.
6.
Schließen Sie das Netzteil an der Steckdose an, danach den
12V-Stecker am DC Eingang des Monitors.
7.
Bei Benutzung als Computerbildschirm schließen Sie den PC mit dem
entsprechenden Kabel am VGA Anschluss an.
IV. TV/Monitor Bedienungshinweise
(1) Allgemeine Bedienungshinweise
1.
Drücken Sie zum Einschalten POWER auf dem Gerät oder auf der
Fernbedienung, die Kontrollanzeige leuchtet blau. Drücken Sie erneut
POWER zum Ausschalten, die Kontrollanzeige leuchtet nun rot.
2.
Bild- und Soundeinstellungen sowie der letzte Kanal werden vor dem
Ausschalten des TV/Monitors gespeichert. Der TV/Monitor schaltet sich
im gleichen Status wieder ein.
3.
Mit VOL - oder VOL + stellen Sie die Lautstärke ein. Mehrfacher
Tastendruck auf VOL – verringert die Lautstärke, VOL + erhöht die
Lautstärke im Einstellbereich von 0 bis 100.
4.
Drücken Sie die SLEEPTaste um die Ausschaltzeit zu wählen. Durch
mehrfaches drücken wählen Sie zwischen 15,30,45,60,90,120 Minuten
und AUS.
(2) Fernsehen
1.
Drücken Sie INPUT auf der Fernbedienung zur Auswahl der TV Funktion.
TV wird als Kanal
ist. Mit CH- oder CH+ wählen Sie den vorherigen oder nächsten Kanal
oder geben Sie die Kanalnummer mit den Zifferntasten 0-9 direkt ein bzw.
drücken Sie -/--, bis auf dem Bildschirm ' -' oder ' --' angezeigt wird und
'
1' oben links angezeigt, wenn die Kanalsuche beendet
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis