Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Instandhaltung - Fujitsu AFY16F Bedienungsanleitung

Split-raumklimagerät fenstermongerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGE UND INSTANDHALTUNG

VORSICHT!
Reinigen des Luftfilters
Falls Schmutz im Luftfilter vorhanden ist, wird der Luftstrom
reduziert und die Luftumwälzleistung gemindert. Das
Betriebsgeräusch kann sich dadurch erhöhen. Achten Sie
daher stets zu Beginn jeder Jahreszeit, daß das Filter gerei-
nigt ist. In der Regel sollten Sie hinsichtlich des
Verschmutzungsgrades der Luft die Reinigung des Luftfil-
ters alle zwei Wochen vornehmen.
Entnehmen des Filters und der steckbaren Abdeckung.
Das Filter befindet sich auf der Rückseite der steckbaren
Abdeckung.
1 Drucken Sie den Boden der steckbaren Abdeckung mit Ih-
rer Hand leicht nach oben und ziehen Sie dann nach unten.
2 Ziehen Sie mittig an dem Filter nach unten.
Positionieren des Filters und der herausnehmbaren
Abdeckung.
1 Das Filter ist in den Rah-
men der Abdeckung mit
vier Haken gepreßt.
2 Heben Sie die zwei Ha-
ken der oberen bewegli-
chen Abdeckung heraus
und drücken Sie das Fil-
ter gegen den unteren
Rahmen, um es anschlie-
ßend herauszunehmen.
Reinigen
Entfernen Sie Staub und
Schmutz mit einem Staub-
sauger aus dem Luftfilter
oderwaschen Sie ihn mit ei-
nem synthetischen Reini-
gungsmittel. Nach dem Wa-
schen lassen Sie den Filter
gründlich trocknen, nachdem
Sie ihn wieder einsetzen.
Achten Sie vor der Reinigung des Klimagerätes darauf, das Gerät auszuschalten und vom
Netz zu trennen.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Schalten Sie den Leitungsschutzschalter am Sicherungskasten aus.
G Der Ventilator im Innengerät könnte mit hoher Drehzahl laufen und bei Reinigungsarbeiten
Verletzungen verursachen.
Entfernbare
Abdeckung
Ziehen
Filter
Frontplatte
Haken
Reinigen des Innengerätes
Reiben Sie die Außenflächen mit einem Tuch ab, das mit
kaltem oder warmen Wasser angefeuchtet ist. Reiben Sie
anschließend mit einem weichen, sauberen und trockenen
Tuch nach.
VORSICHT!
Verwenden Sie kein Wasser zum Reinigen welches
wärmer als 40 ˚C ist. Das Gehäuse könnte sich verformen
und verfärben.
Verwenden Sie keine entflammbaren Sprühmittel wie
Lack oder Haarspray in der Nähe des Klimagerätes.
Um Beschädigungen am Gehäuse zu meiden, dürfen
Benzin, Alkohol, Farbverdünner, Insektiziede und
andere leichtflüchtige Chemikalien zur Reinigung nicht
verwendet.
Wenn das Klimagerät längere Zeit (einen Monat
oder länger) nicht benutzt werden soll.
Lassen Sie das Gerät bei gutem Wetter einen halben oder
ganzen Tag lang in der Funktionsart Ventilator laufen, um
sicherzustellen, daß die Bauteile im Geräte trocken sind.
VORSICHT!
Trennen Sie zur Sicherheit den Netzstecker von der
Steckdose, wenn das Klimagerät längere Zeit nicht
betrieben werden soll.
G Achten Sie auch, daß der Leitungsschutzschalter
ausgeschaltet wird.
Überprüfung der Leitung zum Gerät
Prüfen Sie die Zuleitung in regelmäßigen Zeitabständen auf
Beschädigung, Kerben und Abschürfungen. Wird eine
Beschädigung festgestellt, informieren Sie den Kundendienst.
Inspektion und Reparaturen
Je nach den Betriebsbedingungen tritt nach etwa zwei
bis drei Jahren Betriebszeit eine Verschmutzung bestimm-
ter Bauteile im Gerät auf, wodurch die Leistung beein-
trächtigt werden kann. Aus diesem Grund wird empfoh-
len, daß Klimagerät regelmäßig durch Fachpersonal war-
ten zu lassen. Bitte informieren Sie Ihren Kundendienst.
Mehr als 40 ˚C
Ge-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Afy16u

Inhaltsverzeichnis