Fernbedienung des Gerätes mit der App „UNDOK™"
▶
Wenn Sie ein iPhone®, iPod® oder iPad® besitzen, gehen Sie bitte in den Apple App-Store® und suchen Sie
nach dem Begriff „undok". Wichtig: Wählen Sie vorher „iPhone-Apps" aus!
▶
Besitzen Sie ein Android-Gerät (Tablet-PC oder Smartphone), besuchen Sie Googles Play-Store® und su-
chen Sie nach dem Begriff „undok".
▶
Installieren Sie anschließend die gefundene kostenlose APP auf Ihrem mobilen Gerät.
▶
Ganz wichtig: Für die Bedienung Ihres SR-200 müssen Smartphone/Tablet und der SR-200 im selben WLAN-
Netz angemeldet und der SR-200 muss eingeschaltet sein!
▶
Starten Sie jetzt die App „UNDOK™". Die App sucht jetzt alle DLNA-fähigen Geräte im WLAN.
▶
Bitte wählen Sie Ihren SR-200 aus den gefundenen Geräten aus.
▶
Ihr SR-200 ist nun mit der App „UNDOK™" verbunden und Sie können das Gerät fernbedienen:
▷
- Funktion „Quelle": Wählen Sie unter den verfügbaren Signalquellen die Gewünschte aus.
▷
- Funktion „Durchsuchen": Je nach gewählter Signalquelle sind hier die verschiedenen Optionen der
Signalquelle auswählbar. Bitte lesen Sie für eine Übersicht der Funktionen die jeweiligen Kapitel zu den
Signalquellen in dieser Bedienungsanleitung.
▷
- Funktion „Jetzt läuft": Stellt Informationen und Cover (falls vorhanden) zu dem aktuell gespielten
Stück oder Radiosender zur Verfügung.
▷
- Zusatzfunktionen „Einstellungen": Über dieses Menü können Sie das Gerät aus- und einschalten, die
Ton-Einstellungen verändern, die App beenden und weitere Einstellungen vornehmen.
▶
Für weitere Funktionen der App, z. B. der Konfiguration von Multiroom-Systemen lesen Sie bitte die beilie-
gende Anleitung „UNDOK ™ ".
▶
Bei älteren Versionen der App (UNDOK oder BLOCK App) kann es sein, dass Sie nach einem PIN-Code für die
Verbindung gefragt werden. Dieser lautet ab Werk „1234". Wenn Sie diesen einmal ändern möchten, drü-
cken Sie auf der Fernbedienung die Taste „Menu" und wählen Systemeinstellungen/Interneteinstellungen/
PIN für Apps und geben an dieser Stelle einen anderen PIN ein.
24
Externe Geräte über Bluetooth® anschließen
Ihr Gerät ist mit einer modernen Bluetooth®-Schnittstelle ausgestattet. Über diese können Sie jede beliebige
Bluetooth®-Quelle mit dem SR-200 koppeln. Mögliche Signalquellen sind Smartphones (iOS, Android, Windows
Phone), Tablet-PCs (iOS, Android, Windows 8) oder Musikabspieler (iPod, ähnliche) mit Bluetooth®-Funktion.
Zum Aktivieren der Bluetooth®-Funktion drücken Sie auf der Fernbedienung oder am Gerät die Taste „Mode"
und wählen Sie in der Quellenübersicht mittels der Pfeiltasten oder des Multifunktionsdrehknopfes die
Bluetooth®-Funktion aus. Wenn noch keine Bluetooth®-Geräte gekoppelt wurden oder in der Nähe sind, star-
tet die SR-200 automatisch den Pairing-Modus, das kleine Symbol im unteren Bereich des Bildschirmes blinkt.
Starten Sie nun auf Ihrem externen Gerät die Bluetooth®-Funktion und suchen Sie nach Geräten in Ihrer Umge-
bung. Wählen Sie aus den gefundenen Geräten den SR-200 aus und bestätigen Sie die anschließende Abfrage
nach Kopplung.
Ziehen Sie bei Problemen, oder für weitere Hinweise zum Pairing bitte die Bedienungsanleitung des Gerätes zu
Rate, welches Sie mit Ihrem SR-200 koppeln möchten. Anschließend können Sie die Musikabspielfunktion Ihres
externen Gerätes aktivieren und Ihr SR-200 spielt die Musik ab. Bitte beachten Sie, dass Sie mit der integrierten
Bluetooth®-Funktion ausschließlich Signalquellen koppeln können.
Das Koppeln von z. B. externen Lautsprechern mittels Bluetooth® an den SR-200 ist nicht möglich, nutzen Sie
hierzu die Multiroom-Funktion.
▶
Wiedergabe von Audiodateien:
▷
Drücken Sie die Taste „Play/Pause" am Gerät oder auf Ihrer Fernbedienung um die Wiedergabe zu star-
ten.
▷
Nochmaliges Drücken der Taste „Play/Pause" pausiert die Wiedergabe.
▷
▶
Auswählen von Titeln:
▷
Drücken Sie die Taste „Vorwärts" oder „Rückwärts" am Gerät oder auf Ihrer Fernbedienung so oft, bis
Sie Ihr gewünschtes Stück erreicht haben. Die Wiedergabe startet anschließend automatisch.
▶
Vor- oder Zurückspulen innerhalb eines Titels: Halten Sie die Tasten „Vorwärts" oder „Rückwärts" auf Ihrer
Fernbedienung gedrückt um innerhalb eines Stückes vor oder zurück zu spulen. Die Funktionen Wiederho-
len oder Zufallswiedergabe werden von der Bluetooth®-Funktion nicht unterstützt.
Alternativ zu den Bedienfunktionen am Gerät oder mit der Fernbedienung können Sie auch die Musikwieder-
gabe auf Ihrem externen Bluetooth®-Gerät steuern.
25