WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE Es ist sehr wichtig, da§ diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden GerŠt aufbewahrt wird. Sollte dieses GerŠt verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nštig, die Anleitung beizufŸgen, damit der neue Besitzer Ÿber den Betrieb des GerŠtes bzw. die entsprechenden Warnungen. Sollte dieses GerŠt mit Magnet-TŸrverschlu§...
Seite 3
¥ WŠhrend des Transports kann es vorkommen, Umweltnormen da§ das im Motorkompressor enthaltene …l in den KŠltekreislauf ablŠuft. Man sollte mindestens Dieses GerŠt enthŠlt im KŸhlkreislauf und in der 2 Std. warten, bevor das GerŠt in Betrieb Isolierung kein ozonschŠdigendes Gas. Das genommen wird, damit das …l in den GerŠt darf nicht mit dem HausmŸll entsorgt Kompressor zurŸckstršmen kann.
HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro- In den Beispielen steht Gro§gerŠte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen recyclingfŠhig und sollen grundsŠtzlich der 02** Wiederverwertung zugefŸhrt werden. Wir empfehlen Ihnen: ¥ Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen PE fŸr PolyŠthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD sollten in die entsprechenden SammelbehŠlter PP fŸr Polypropylen gegeben werden.
GEBRAUCH Reinigung der Innenteile Bevor Sie das GerŠt in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen ÇNeugeruchÈ am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel SorgfŠltig nachtrocknen. Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel verwenden, die das GerŠt beschŠdigen kšnnten.
Einfrieren der frischen EiswŸrfelbereitung Lebensmittel Das GerŠt hat eine oder mehrere EiswŸrfelschalen, welche mit Wasser aufgefŸllt in das Gefrierfach Das 4 Sterne-Gefrierfach eignet sich zur gestellt werden. langfristigen Einlagerung von TiefkŸhlkost sowie zum Einfrieren frischer Kost. Bitte zur Entnahme der EiswŸrfelschalen keine FŸr das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht MetallgegenstŠnde benutzen! nštig, den Thermostatknopf von der Ÿblichen...
Hinweise zum richtigen KŸhlen von Lebensmitteln und GetrŠnken Um die besten Leistungen des KŸhlschrankes zu erreichen, beachten Sie bitte folgendes: ¥ Keine warmen Speisen oder dampfenden FlŸssigkeiten in den KŸhlschrank einstellen. ¥ Geruchverbreitende Lebensmittel mŸssen abgedeckt oder eingewickelt werden. ¥ Die Lebensmittel mŸssen so eingelagert werden, da§...
TIPS Tips fŸr das KŸhlen ¥ Es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das Einfrierdatum zu notieren, damit die Nachstehend einige praktische RatschlŠge: Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann. Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und ¥ Auf der InnentŸr oder in einer Tabelle (falls diese auf die Glasplatte, die sich Ÿber der GemŸseschale mitgeliefert wurde) sind einige Tier- und (Ÿber den GemŸseschalen) befindet, legen.
WARTUNG Vor jeder Reinigungsarbeit immer den Stillstandszeiten Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Bei lŠngerem Stillstand des GerŠtes, mŸssen Sie folgenderma§en vorgehen: Achtung den Stecker aus der Steckdose ziehen; Dieses GerŠt enthŠlt im KŠltekreislauf Kohlen- alle Lebensmittel herausnehmen; wasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung und das NachfŸllen aussschlie§lich von GerŠt abtauen, Innenraum und Zubehšrteile autorisiertem Fachpersonal durchgefŸhrt werden.
Abtauen Die sich auf dem Verdampfer des KŸhlschrankes bildende Reifschicht taut jedesmal in den Stillstand- zeiten des Motorkompressors von selbst ab. Das Tauwasser lŠuft durch eine Rinne in eine Plastik- schale auf der RŸckseite des GerŠtes (Ÿber dem Kompressor) und verdunstet dort. Wir empfehlen, das in der Mitte der Abtauwasserrinne des KŸhlraumes befindliche Ablaufloch fŸr das Abtauwasser regelmЧig zu...
TECHNISCHE DATEN Euro- Effizenz-Klasse Nutzinhalt des KŸhlschrankes in Liter Nutzinhalt des Gefrierschrankes in Liter Energieverbrauch in kWh/24h 0,87 Energieverbrauch in kWh/Jahr Gefrierleistung kg/24h Lagerzeit bei Stšrung -18¡/-9¡C in h Die Technische Daten kšnnen Sie auf dem Typschild feststellen. Das Typschild befindet sich links unten an der Seitewand.
Anweisungen fŸr den integrierten Einbau TŸranschlagwechsel D114 Linke …ffnung Rechte …ffnung (P) von beiden Seite entfernen. TŸr abnehmen. Stifte (P) und (P1) entfernen Mittleres Scharnier abnehmen und auf gegenŸberliegende Seite montieren. TŸr wieder einsetzen. (P) auf linke Seite montieren. (P1) von rechter Seite entfernen.
Seite 13
GerŠt in die Nische einschieben bis die Anschlagleiste (A) unten am Mšbel anliegt. D023 Falls nach dem im vorhergehenden Punkt beschri- ebenen Vorgang ein Spalt zwischen GerŠt und Mšbel vorhanden sein sollte, ist das dazu bestimmte Abdeckprofil auf die Anschlagleiste (A) einzufŸhren. D265 TŸr šffnen und GerŠt gegenŸber der Bandseite an die Mšbelseitenwand anrŸcken.
Seite 14
Die TŸrmitnehmer (A) gemЧ Zeichnung an der Innenseite der MšbeltŸr oben und unten anhalten und die Šu§eren Schraublšcher anzeichnen. Nach Vorstechen der Lšcher die TŸrmitnehmer mit Schrauben 3,5x16 mm an der MšbeltŸr befestigen. PR33 …ffnen Sie die TŸr des GerŠtes und die des Mšbels um ca.