Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellantrieb Ste; Stellantrieb Stm 40 - elco EK EVO 6.2400 GL-EF3 Originalbetriebsanleitung

Öl/gas- zweistoffbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Stellantrieb STE

Stellantrieb STM 40

Das elektronische Verbundregelsystem
BT300 arbeitet mit dem digital angesteu-
erten Stellmotor STE4,5.
Zur Überwachung der Funktion und
Drehrichtung dient ein Treiber mit
digitaler Rückmeldung über Encoder-
scheibe.
Die Inbetriebnahmevorschrift zur BT300
ist zu beachten!
Der Anschluss ist im Schaltplan des
Brenners dokumentiert.
Hinweis:
Vor Inbetriebnahme unbedingt die Null-
position der Stellantriebe kontrollieren!
Der Antrieb ist Versiegelt, beim Öffnen
des Antriebes erlischt die Gewährleis-
tung!!
Typ
Stromversorgung:
Leistungsaufnahme:
Drehwinkel:
Laufzeit:
Nenndrehmoment:
statische Haltemoment:
Abmessungen (BxHxT):
Der Stellantrieb STM 40 wird im Zusam-
menhang mit verschiedenen elektroni-
schen Verbundregelungen eingesetzt.
Vorrangig mit Produkten der Firma
„Lamtec" (Etamatic, Etamatic OEM,
VMS, FMS).
An einigen Brennertypen wird der Motor
unabhängig von der Verbundregelung
auch als Stellmotor für andere Stellglie-
der verwendet (z.B. Schutzstellung
Düsengestänge). Auf die Verwendung
wird dann im entsprechenden Kapitel
der Bedienanweisung hingewiesen.
Der elektrische Anschluss des Stellmo-
tors ist dem Elektroschema des
Brenners zu entnehmen.
Die Dokumentation des Herstellers ist
zu beachten!
48
STE 4,5
24 VDC ± 20%
7,5 W
90°
5s/90° @ 180 Hz
3 Nm
2,6 Nm
90 x 136 x 116
Technische Daten
Spannung:
Frequenz:
Drehwinkel:
Laufzeit:
Nenndrehmoment:
statisches Haltemoment:
Abmessungen (B x H x T):
Potentiometer (eingebaut):
05/2016 - Art. Nr. 4200 1042 7502A
230 V AC
50 Hz
90°
40 sec. für 90°
15 Nm
8 Nm
93 mm x 144 mm x 149 mm
5 k 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ek evo 9.6500 gl-ef3Ek evo 7.3600 gl-ef3Ek evo 7.4500 gl-ef3Ek evo 8.5700 gl-ef3

Inhaltsverzeichnis