Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elco EK EVO 6.2400 GL-EF3 Originalbetriebsanleitung Seite 34

Öl/gas- zweistoffbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Pumpe Typ TA
Allgemein
Befestigung
Anschlüsse
Zu- und Rücklauf
Düsenausgang
Druckmeßanschluß
Vakuummeßanschluß
Welle
Bypass-stopfen
Gewicht
Hydraulische Daten
Druckbereich
Druckeinstellung
bei Lieferung
Viskositätsbereich
(Öl mit höheren Viskositäten kann verwendet werden, wenn das Öl unter Druck zugeführt wird und so aufgeheizt wird,
dass die Viskosität unter 75 cSt sinkt. Für Kerosinbetrieb, wenden Sie sich an SUNTEC)
Öltemperatur
Vorlaufdruck
Rücklaufdruck
Drehzahl
Drehmoment (bei 40 U/min)
Wahl des Heizelements
Heizpatrone
Gewindeanschluß
Leistung
Öl unter Vakuum
Öl unter Druck
Überschußöl
zurück zum Tank
oder zur Saugseite
Zulauf
Bypass
Stopfen
eingeschraubt
Druck-
regulierung
34
Flanschbefestigung
Zylindrisch entsprechend ISO 228/1
G 1/2
G 1/2
G 1/4
G 1/4
Ø 12 mm
Im Vakuummeßanschluß eingesetzt,
für Zweistranginstallation;
45,4 kg (TA2)
-
6 kg (TA4)
-
30: 7 - 30 bar
40: 7 - 40 bar
30 bar
3 - 75 mm²/s (cSt)
0 - 150°C in der Pumpe
Leichtölbetrieb :
0,45 bar max. Vakuum
um Luftausscheidung zu vermeiden
Schwerölbetrieb : 5 bar max.
Leichtölbetrieb :
5 bar max.
Schwerölbetrieb : 5 bar max.
3600 U/min max.
0,30 N.m
Ø 12 mm
entsprechend EN 50262
80-100 W
Vakuum-
oder Zulauf-
druck-meßan-
Druckmeß-
schluß
anschluß
Rücklauf
05/2016 - Art. Nr. 4200 1042 7502A
5,7 kg (TA3)
6,4 kg (TA5)
Zur Düse
ZWEISTRANG-
INSTALLATION

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ek evo 9.6500 gl-ef3Ek evo 7.3600 gl-ef3Ek evo 7.4500 gl-ef3Ek evo 8.5700 gl-ef3

Inhaltsverzeichnis