Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RS 21 serie Betriebsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige-/ Einstellfunktion
Zentrale Funktionselemente zur Anzeige und
Einstellung sämtlicher Werte sind die große
3-stellige Ziffernanzeige
sowie das digitale Endlospotentiometer
parameterabhängiger
Einstellbereiche.
_
Zu beachten ist, dass für die Anzeige von
Nicht-Stromwerten
wie Frequenz, Zeit oder
Verhältnis die Einheit Hz, s bzw. % gilt.
Nach einer erfolgten Eingabe wird die Anzeige
innerhalb weniger Sekunden selbständig auf
die des Hauptstromwertes zurückgesetzt und
verbleibt dort auch während des Schweiß-
prozesses. Bei Anschluss eines Brenners mit
Fernregler oder eines separaten Fernreglers
wird
dessen
Einstellung
berücksichtigt
!
Durch
Hauptstromtaste kann der max. Hauptstrom –
Sollwert angezeigt werden.
Parametereinstellung
Die Einstellung der Schweißparameter erfolgt
vor Beginn des Schweißprozesses:
Gasvorströmzeit : 00,0 – 10 s
t
Zeit
zwischen
Betätigung
Brennertaste und dem Einschalten der HF-
Zündung.
A
Startstrom: 5A – Einstellwert
rs welding systems GmbH, Naumburger Straße 7, 06259 Frankleben
Bedienungsanleitung
mit
Auflösung
der
+
in der
Anzeige
Druck
auf
die
der
vorderen
Hauptstrom
Nach der Aktivierung des Lichtbogens stellt Ihr
Schweißgerät
den
Anfangsstrom ein. Die Einstellung erfolgt direkt
in Ampere, sie kann nicht höher als der
eingstellte Hauptstrom sein.
Stromanstiegszeit: 0 – 10s
t
Mit diesem Parameter bestimmen Sie die Zeit,
in der der Schweißstrom vom Startstrom linear
auf den eingestellten Hauptstrom ansteigt
(bezogen auf Endwerte).
A
Hauptstom: 5A - Nennwert
Dieser Parameter bestimmt den Wert des
Dauer-Schweißstromes bis zur Beendigung
des Schweißvorganges mit der Brennertaste.
t
Stromsenkungszeit: 0 – 10s
Während dieser Stromsenkungszeit , die mit
der Betätigung der Brennertaste beginnt, wird
der Schweißstrom vom Hauptstrom linear auf
den Endstrom abgesenkt (bezgl. Endwerte).
Absenkstrom: 5A- Einstellwert
A
Dieser Parameter wird in Ampere angegeben
und bestimmt den Schweißstrom nach Ablauf
der Stromsenkungszeit und damit zum Ende
des Schweißvorgangs.
Der
Absenkstrom
Zweitstrom, wenn der Codeparameter 10 auf
Position „Aus" eingestellt ist (s. cod. Par.)
Gasnachströmzeit:
t
00,0 – 20s
hiermit
eingestellten
Hauptstrom
ist
gleichzeitig
der
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RS 21 serie

Diese Anleitung auch für:

22 serie23 serie24 serie

Inhaltsverzeichnis