Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Zum Anschlussplan - küenle VCB 400-010 Ergänzung Zur Gebrauchsanweisung

Mit erweiterungsmodul eal-1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3
Kl.
1-2 PTC
Kl.
1
DG1A
2
DG1A_
3
DG1B
4
DG1B_
5
FFOUT
6
FFOUT_
7
GND 5V/24V
8
+5 V
!
Hinweis:
Kl.
1
2
3
4
5
6
7
8
Kl.
1
2
3
+24 V EXT
4
GND 24 V
5
Kl.
1
2
3
E3 V1.0
09/98
VECTRON
ERKLÄRUNG ZUM ANSCHLUSSPLAN
MOTORKALTLEITER, KLEMMLEISTE X464
Kl.-Bez.
Funktion
-
DIGITALEIN- UND AUSGÄNGE, KLEMMLEISTE X462.A
Kl.-Bez.
Funktion
-
-
-
-
-
-
-
-
Der Anschluß an den Drehgebereingang erfordert die Beachtung der
Polarität und die richtige Zuordnung der Spuren des Drehgebers.
Die Drehrichtung des Motors muß bei der Auswertung mit dem Drehzahl-
istwertsignal verglichen werden.
ANALOGAUSGÄNGE, KLEMMLEISTE X462.B
Kl.-Bez.
Funktion
S2OUTAU
-
S2OUTAI
-
GND
-
S2OUTA
S3OUTAU
-
GND
-
S3OUTA
S3OUTAI
-
GND 5V
-
EXT
+5 V EXT
-
DIGITALAUSGÄNGE, KLEMMLEISTE X461
Kl.-Bez.
Funktion
S5OUT
-
S4OUT
-
-
-
EXT
+24 V
-
RELAISAUSGANG, KLEMMLEISTE X460
Kl.-Bez.
Funktion
S6OUT
-
S6OUT
-
S6OUT
-
Erklärung/Verwendung
Motorkaltleiteranschluß
Erklärung/Verwendung
Drehgebereingang Spur A
Drehgebereingang Spur A invertiert
Drehgebereingang Spur B
Drehgebereingang Spur B invertiert
Folgefrequenzausgang, Gegentaktsignal
Folgefrequenzausgang, Gegentaktsignal
Masse 5 V / 24 V
Versorgungsspannung für 5 V Drehgeber
und Folgefrequenzausgang
Erklärung/Verwendung
Istwertausgang 0 V ... +/-10 V,
Bezugspunkt Klemme 3 (GND S2OUTA)
Istwertausgang 0 mA ... +/-20 mA,
Bezugspunkt Klemme 3 (GND S2OUTA)
Masse S2OUTA
Istwertausgang 0 V ... +/-10 V,
Bezugspunkt Klemme 5 (GND S3OUTA)
Masse S3OUTA
Istwertausgang 0 mA ... +/-20 mA,
Bezugspunkt Klemme 5 (GND S3OUTA)
Externe Masse 5 V
Externer Versorgungseingang für
Folgefrequenzausgang FFOUT
Erklärung/Verwendung
Steuerausgang (ext. Relais zieht an)
Steuerausgang (ext. Relais zieht an)
Externer Versorgungseingang für S4OUT
und S5OUT
Externe Masse 24 V
Versorgungsspannung für Digitalausgänge
S4OUT, S5OUT und 24 V Drehgeber
Erklärung/Verwendung
Relaisausgang- Schließer
Relaisausgang- Mittelkontakt
Relaisausgang- Öffner
2-5
Kapitel
3-1
Kapitel
3-2
3-2
3-2
3-2
3-2
3-2
-
-
Kapitel
3-4
3-4
-
3-4
-
3-4
-
-
Kapitel
3-9
3-9
-
-
-
Kapitel
3-9
3-9
3-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis