Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehgebereingang; Auswertung; Strichzahl - küenle VCB 400-010 Ergänzung Zur Gebrauchsanweisung

Mit erweiterungsmodul eal-1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2
An dem d igitalen Steuereingang DG1 ist der Anschluß eines Doppelkanal - Drehge-
ber mit Gegentaktausgang oder Einfachtaktausgang, mit einer Signalspannung von
0V bis +24V (unipolar) möglich. Die notwendige Spannungsversorgung wird an den
Anschlußklemmen des Frequenzumrichters bereitgestellt.
3.2.1
Die über den Parameter
wertung des Eingangsignals ist der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen.
Betriebsart
490 (EC1SL)
(Werkseinst.)
11
12
14
!
Hinweis:
3.2.2
Die Angabe der Strichzahl des Inkremental- Drehgebers ist über den Parameter
Strichzahl Drehgeber 1
Die zulässige Strichzahl liegt im Bereich von 1 bis 8192.
Die Obergrenze der Drehzahlerfassung ist durch die Grenzfrequenz der Eingänge mit
f
= 300 kHz gegeben. Daraus läßt sich die maximale Strichzahl S
max
talgebers für eine gewünschte maximale Drehzahl n
Um einen guten Rundlauf des Antriebs zu gewährleisten, muß mindestens alle 2 ms
(Signalfrequenz f = 500 Hz) ein Gebersignal ausgewertet werden. Aus dieser Forde-
rung läßt sich die minimale Strichzahl S
minimale Drehzahl n
Nr.
Kürzel
491
EC1N
E3 V1.0
09/98
VECTRON

DREHGEBEREINGANG

AUSWERTUNG

Betriebsart Drehgeber 1
0
Aus, (Es erfolgt keine Drehgeberauswertung)
1
Einfachauswertung mit Drehrichtungserfassung
2
Zweifachauswertung mit Drehrichtungserfassung
4
Vierfachauswertung mit Drehrichtungserfassung
Einfachauswertung ohne Drehrichtungserfassung
(Drehrichtungsbetrag)
Zweifachauswertung ohne Drehrichtungserfassung
(Drehrichtungsbetrag)
Vierfachauswertung ohne Drehrichtungserfassung
(Drehrichtungsbetrag)
Die Betriebsarten 1, 2, 4 und 14 erfordern den Einsatz eines Inkremental-
Drehgebers mit zwei Spuren.

STRICHZAHL

491 (EC1N) einzustellen.
60
=
S
300
000
Hz
max
n
errechnen :
min
60
s
/
min
=
S
500
Hz
min
A
n
min
Parameter
Bedeutung
Strichzahl Drehgeber 1
490 (EC1SL) einzustellende Aus-
Einstellung
Funktion
max
s
/
min
n
= Max. Drehzahl des Motors in min
max
max
des Inkrementalgebers für eine gewünschte
min
n
=
Min. Drehzahl des Motors in min
min
A
=
Auswertung (1,2,4)
Einstellungen
Einstellbereich
Min
Max
1
8192
3-2
Bedienebene
1
1
1
1
1
1
1
des Inkremen-
max
errechnen :
Bedien-
Werkseinst.
1024
-1
-1
ebene
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis